Broschüre „Mut zur Erziehung“ gibt’s Tipps für Eltern
für die Verständigung auf unsere Grundwerte in der demokratischen Gesellschaft
Das neueste Projekt des Lions-Club ist der Leitfaden „Mut zur Erziehung“, der am Mittwoch, den 05. Juli 2017, an die städtischen Kindertagesstätten (Kitas) offiziell überreicht wurde. Exemplarisch für die anderen Kitas in der Kreisstadt hat Harald Riekeles von den Lions die Broschüre im Beisein von Herrn Ersten Stadtrat Dr. Dieter Lang und Fachbereichsleiter Walter Fontaine an Steffi Bardol, Leiterin der Kita I „Bremer Stadtmusikanten“, übergeben.
Die Broschüre ist das Ergebnis langjähriger Arbeit im Projekt „Kompass“, in dem Wissenschaftler, Erzieher und Pädagogen gemeinsam einen Leitfaden zum Thema Erziehung erstellten. Dieser Leitfaden wird über die städtischen Kindertagesstätten kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies auch in unterschiedlichen Sprachen, wie beispielsweise in Englisch, Farsi und Arabisch. Die türkische Übersetzung wird voraussichtlich im Herbst erscheinen.
Das wichtigste Ziel der Broschüre ist es, Kinder zu gewaltfreier Konfliktlösung zu erziehen. Die Tipps beruhen natürlich auf dem Grundgesetz der Bundesrepublik und behandeln die Regeln des Zusammenlebens in Deutschland.
Erster Stadtrat Dr. Lang lobt den guten Aufbau und die ansprechende Gestaltung in Anlehnung an die einzelnen Artikel unseres Grundgesetztes. "Ich bin dankbar, dass wir dank dem Engagement dem deutlichen Wunsch der Erzieherinnen und Erziehern Rechnung tragen können, den Eltern unserer Einrichtungen „etwas Schriftliches“ an die Hand zu geben“. Allein in der Kita I sind 18 Nationalitäten vertreten.
Der zuständige Fachbereichsleiter Fontaine bedankt sich ebenfalls bei den Lions Dietzenbach für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit im Vorfeld der Übergabe.