Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Wie war es damals in der Nacht, als es noch keine elektrische Straßenbeleuchtung gab? Dieser Frage gehen die Besucher der Nacht der Lichter auf den Grund. Die Dietzenbacher Altstadt erleuchtet an diesem Abend im Schein von Kerzen und Petroleumlampen. Lauschen Sie bei Lesungen, wippen Sie zu Live-Musik oder lassen Sie sich auf eine Zeitreise im Heimatmuseum schicken. Punkt Mitternacht, zur Geisterstunde, sorgen dann auch Gespenster für Überraschungen und scheuchen die letzten Besucher aus dem Museum. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.