»Fest ohne Grenzen« im Hessentagspark
Internationale Vielfalt mit Leckereien und Showprogramm
Am Sonntag, 15. Juni 2025, wird der Dietzenbacher Hessentagspark wieder zur Bühne gelebter Vielfalt: Beim traditionsreichen Fest ohne Grenzen präsentieren sich ab 12:00 Uhr kulinarische und kulturelle Angebote aus aller Welt. Insgesamt 24 Stände aus unterschiedlichen Nationen laden zu einer Entdeckungsreise durch verschiedene Küchen, Bräuche und Lebensarten ein.
Einmal um die Welt: Köstlichkeiten und Showprogramm
Ob türkisches Gebäck, marokkanische Spezialitäten, indische Currys oder pakistanische Grillspeisen – das Fest verspricht ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot außerdem durch Paella, Kaffee und eine Auswahl an Kuchen.
Parallel zur kulinarischen Vielfalt zeigt ein buntes Bühnenprogramm die kulturelle Bandbreite der beteiligten Länder. Tanz, Musik und traditionelle Darbietungen bringen die Besucherinnen und Besucher in Kontakt mit gelebter interkultureller Verständigung.
Offiziell eröffnet wird das Fest ohne Grenzen gegen 13:00 Uhr durch Dietzenbachs Ersten Stadtrat Rene Bacher, der die Bedeutung der Veranstaltung unterstreicht: „Das Fest ohne Grenzen ist ein lebendiges Zeichen für das friedliche Miteinander der Kulturen in unserer Stadt. Es macht Vielfalt erlebbar und bringt Menschen auf Augenhöhe zusammen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion.“ Er ergänzt: „Wir sind sehr froh, dass das Fest wieder an seinem am besten passenden Platz stattfinden kann – in unserem Hessentagspark.“ Dieser Veranstaltungsort bietet wie schon in den Vorjahren mit seinen großzügigen Grünflächen und der zentralen Lage ein ideales Umfeld für das Fest. Aufgrund eines Erlasses des Hessischen Ministeriums hatten sich bei den Sicherheitsfragen neue Handlungsspielräume ergeben, die eine Rückverlegung der Veranstaltung vom Europaplatz auf das Parkgelände ermöglichten (wir berichteten am 21. Mai 2025).
Hinweis für den Verkehr: Die Straße „Am Stadtpark“ ist am 15. Juni in der Zeit zwischen 8:00 und 22:00 Uhr zwischen der Kreuzung zur Adolph-Kolping-Straße und dem Übergang zum Gustav-Heinemann-Ring mit den betreffenden Seitenstraßen gesperrt. Anwohner und Standbetreiber können die Straße vom Rathauskreisel kommend befahren. Die Adolph-Kolping-Straße bleibt befahrbar. In den betreffenden Parkbuchten gelten teilweise bereits ab Freitag Halte- und Parkverbote.
Etabliertes Fest internationaler Kulturen
Das Fest ohne Grenzen hat sich über viele Jahre hinweg als feste Größe im Dietzenbacher Veranstaltungskalender etabliert und steht für Offenheit, Gastfreundschaft und kulturellen Austausch. Auch in diesem Jahr verspricht die Veranstaltung dank zahlreicher Aktiver, leckerer Angebote und buntem Showprogramm wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.