Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

»Nacht der Bibliotheken« am 4. April 2025

Stadtbücherei Dietzenbach lädt ein

Am 4. April 2025 findet in Deutschland die „Nacht der Bibliotheken“ statt: Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken bundesweit große und kleine Bürgerinnen und Bürger zu einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen begrüßen und dazu einladen, ihre jeweiligen Bibliotheken neu zu entdecken.

Auch die Stadtbücherei Dietzenbach ist an dem Freitagabend von 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und beteiligt sich mit einigen Aktionen innerhalb der Räumlichkeiten in der Darmstädter Straße 7 + 11. Der Eintritt ist kostenfrei.

„Nacht der Bibliothek“ in der Dietzenbacher Stadtbücherei am 4. April

Ab 17:00 Uhr gibt es am 4. April in der Stadtbücherei eine allgemeine Präsentation der digitalen Angebote: Dabei können Besucher den Onlinekatalog, den Brockhaus, die Onleihe, Tigerbooks und das Lernprogramm Sofatutor kennenlernen und ausprobieren. Als Special wird das neue ausleihbare Angebot Edurino, ein digitales interaktives Spiel- und Lernsystem für Kinder, vorgestellt.

Parallel startet um 17:00 Uhr eine Vorleseaktion für Kinder bis acht Jahre: In der Geschichte „Die Regenzwerge“, vorgetragen von Rüdiger Bock, wird es um Zwerge gehen, die das Wetter suchen und dabei mehr über Regen, Wind und Sonne erfahren.

Ab 17:45 Uhr wird Dorothea Toussaint – sie und Rüdiger Bock sind dem Publikum bereits bekannt durch Lesungen im Historischen Museum – in einer weiteren Vorleseaktion einige Gedichte von Morgenstern, Goethe und weiteren Schriftstellern für Kinder vortragen und zugehörige Ausmalbilder anbieten.

Um 18:00 Uhr startet eine Bastelaktion mit dem Förderverein der Stadtbücherei: Dann werden gemeinsam über den ganzen Abend hinweg bunte Mobiles und Lesezeichen hergestellt.

Ab 19:30 Uhr beschließen Schauergeschichten für Erwachsene das Vortragsprogramm mit kurzen Geschichten und Gedichten, präsentiert von Dorothea Toussaint und Rüdiger Bock im Sachbuchbereich im Obergeschoss der Bücherei. 

Team freut sich auf zahlreiche Besucher

„Wir freuen uns sehr, die diesjährige ‚Nacht der Bibliotheken‘ mit einem vielfältigen Programm auch hier in Dietzenbach zu begleiten. Dabei hoffen wir auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die unser Angebot vielleicht erst neu oder aus einer mal ganz anderen Perspektive kennenlernen möchten“, sagt Carina Dony, Leiterin der Stadtbücherei. Verantwortlicher Dezernent und Erster Stadtrat René Bacher ergänzt: „Die Nacht der Bibliotheken ist wirklich eine tolle Gelegenheit, in die vielfältige Welt der Literatur, der Bildung und des Lernens einzutauchen. Ob groß oder klein: Seid unbedingt dabei und kommt vorbei!“

Mehr Informationen zur Stadtbücherei und ihren Veranstaltungen sind online unter www.dietzenbach.de/stadtbuecherei erhältlich. Die Dietzenbacher Angebote zur „Nacht der Bibliotheken“ sowie Wissenswertes zur Aktion allgemein sind auch unter www.nachtderbibliotheken.de zu finden.