Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

Gemeinsam in Sachen Humor

Dietzenbacher Capitol und Altstadt-Theater präsentieren 2. Auflage von „Connection Comedy Club“

Nach der ausverkauften Erstauflage im April 2024 geht es nun weiter: Das Dietzenbacher Capitol und das Altstadt-Theater Dietzenbach laden Comedy-Fans gemeinsam zur zweiten Ausgabe des „Connection Comedy Club“ am Donnerstag, 23. Januar 2025, um 20:00 Uhr ein. Die Kooperationsveranstaltung findet im Kino-Saal des Dietzenbacher Capitols statt und verspricht erneut ein Abend voller Lacher, Unterhaltung und bester Comedy zu werden.

In einer Mixed-Show präsentieren die beiden Kooperationspartner insgesamt fünf Comedians mit einer bunten Mischung aus Stand-Up, Improvisation, skurrilen Geschichten und Musik. Mit dabei sind neben den beiden Betreibern des Altstadt-Theaters, Susanne Fey und Christoph Visone, auch die Comedians Hackenbusch, Radio-Dummfrager Boris Meinzer und Klavierkabarettist Nils Brunschede.

Fünf Comedians und ihre Geschichten am 23. Januar auf der Bühne

Susanne Fey führt als Lehrerin ein Leben im Schatten des Overhead-Projektors und berichtet auf der Bühne über den (Un-)Sinn des deutschen Schulsystems, das Fassungsvermögen des Kühlschranks im Lehrerzimmer, den Backstage-Bereich des Elternsprechtags und die Poetik eines Klassenbucheintrags.

Christoph Visones Berufsleben gleicht einer Achterbahnfahrt: Vom Schraubenschlüssel ins Rampenlicht, vom Drehmomentschlüssel ans Mikrofon, vom Zahnrad zum Schauspiel. Seine spontanen Einfälle bezeichnet er selbst als „Hirnfürze“. Mittlerweile ist aus diesen sogar sein erstes Comedy-Solo-Programm entstanden, aus dem er am 23. Januar sicherlich einige Geschichten zum Besten geben wird.

„Entschuldigung, ich lass‘ mich nur ungern stör‘n“: Mit diesem Satz ist der Comedian und Radioredakteur Boris Meinzer seit 20 Jahren als „Dummfrager“ unterwegs. Der Dummfrager ist Hessens bekannteste und beliebteste Radio-Figur, denn seit 20 Jahren laufen seine Spaßumfragen nun schon ununterbrochen im Programm von Hessens Radiosender FFH. Im Jubiläumsjahr 2025 erscheint aus diesem Grund sein Buch und die dazu passende Bühnenshow „20 Jahre Dummfrager“.

Tiefschwarz, böse, facettenreich und garantiert nicht politisch korrekt spielt Tim Karasch, auch bekannt als eine Hälfte des Frankfurter Comedy Duos „Frankfurter Klasse“, seine Rolle "Hackenbusch" - ein sozialphobisches Muttersöhnchen oder auch mal ein multitoxischer Stadt-Streuner. Skurril, weltfremd, mit viel Wortwitz und tiefergehender als man vermuten mag, wird dem Publikum die obligatorische Gesellschaftskritik in Form von menschlichen Schwächen und Abgründen vor den Latz geknallt. Dabei wird immer wieder klar, warum die Komödie und die Tragödie Nachbarn sind.

Der Mittdreißiger Nils Brunschede schreibt böse, satirische Texte und inszeniert diese mit seinem Klavier. Seine Lieder handeln von bizarren Problemlösungen, Größenwahn und Konfliktvermeidung um jeden Preis.

Alle Infos zum „Connection Comedy Club“ im Überblick:

  • Datum: Donnerstag, 23. Januar 2025
  • Ort: Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3, 63128 Dietzenbach
  • Einlass: ab 19:00 Uhr
  • Beginn: 20:00 Uhr
  • Ticketpreis: ab 20,00 Euro
  • Infos & Tickets: www.tickets-dietzenbach.de