Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

Empowerment und Sichtbarkeit im Fokus

Erfolgreiches Workshop- und Turnierwochenende in Dietzenbach

Im Rahmen des Filmfestivals „Southern Lights on Tour“ des DFF Deutsches Filminstitut & Filmmuseum fanden am vergangenen Wochenende zwei inspirierende Veranstaltungen von den „Futbalo Girls“ in Kooperation mit der Kreisstadt Dietzenbach, vertreten durch Gretel Marksteiner und die Jugendbeteiligungsgruppe, statt. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit und Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen im Sport gesetzt.

Am Samstag nahmen 20 junge Frauen an einem Workshop zum Thema Empowerment und Sichtbarkeit von Frauen teil. Am Sonntag folgte ein offenes Mädchen- und Frauenfußballturnier mit über 40 Teilnehmerinnen im Alter von sechs bis 40 Jahren. Beide Veranstaltungen lebten von der aktiven Mitgestaltung durch junge Frauen der Jugendbeteiligung, die die Idee entwickelten, das Programm bewarben und bei der Umsetzung maßgeblich beteiligt waren.

Die Teilnehmerinnen reisten aus ganz Deutschland an – unter anderem aus Frankfurt, Darmstadt, Bielefeld, Saarlouis und Hamburg. Besonders bewegend war die Teilnahme afghanischer Fußballerinnen, darunter ehemalige Nationalspielerinnen, sowie Vertreterinnen des Frankfurter Vereins ZAN e.V. Die Stadtverordnetenvorsteherin der Kreisstadt Dietzenbach, Andrea Wacker-Hempel, besuchte das Turnier am Sonntag und zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen.

Abgerundet wurde das Wochenende durch Filmvorführungen im MAIN Kino D im Dietzenbacher Capitol. Darunter war am Samstag ein Gespräch von Valentine Jerke (DFF) mit drei Fußballspielerinnen des Films „We Are Ayenda“, die das gesamte Wochenende über aktiv dabei waren. Erster Stadtrat René Bacher zeigte sich bei der Filmdiskussion tief beeindruckt von der Leistung der jungen afghanischen Frauen, die auch nach der Flucht vor den Taliban ihren Mut nicht verloren haben und für ihre Rechte weiterkämpfen.

Rahel Mehring, Projektleitung von Futbalo Girls, zog ein klares Fazit: „Ein rundum gelungenes Wochenende voller Energie, Solidarität und Vielfalt – getragen von gegenseitigem Respekt und Teamgeist über Generationen, Städte und Kulturen hinweg. Eine tolle Atmosphäre.“

Auch die Teilnehmerinnen zeigten sich gemeinschaftlich begeistert: „Danke, dass wir dabei sein durften. Es war wirklich ein ganz tolles Wochenende.“