Bundestagswahl 2025 kurz und knapp
Jugendbeirat und Seniorenbeirat präsentieren Erklär-Video zur Wahl
Warum ist die anstehende Bundestagswahl wichtig und warum sollte man sich als Wahlberechtigter beteiligen? Welche Parteien und Personen stehen zur Wahl und wo kann ich meine Stimme abgeben?
Zu diesen Fragen haben sich der Jugendbeirat und der Seniorenbeirat der Kreisstadt Dietzenbach zusammengetan und ein gemeinsames Video produziert, das kurze und knappe Antworten zur Bundestagswahl 2025 liefert.
Anzuschauen ist der Film in den Social-Media-Kanälen des Jugendbeirats bei Instagram und Tiktok (@jugendbeirat_dietzenbach) sowie bei Youtube.
Die wahlberechtigten Dietzenbacher Bürgerinnen und Bürger haben bereits ihre Wahlscheine erhalten und können am 23. Februar 2025 in ihrem zugeteilten Wahllokal ihre Stimme abgeben. Zudem werden noch bis zum 19. Februar beantragte Briefwahlunterlagen verschickt. Die Briefwahlunterlagen können während der Öffnungszeiten des Briefwahlbüros auch im Dietzenbacher Rathaus persönlich abgeholt werden – oder man wählt damit einfach gleich vor Ort.
Öffnungszeiten des Briefwahlbüros im Dietzenbacher Rathaus vom 3. bis zum 21. Februar 2025:
(über Eingang Offenbacher Straße 11, 1. OG, Raum 164)
- Montags, dienstags und donnerstags: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
- Mittwochs und freitags: 08:00 – 12:00 Uhr