Gelder für Um- und Ausbau der Dietzenbacher Kitas 5 und 12
Erster Kreisbeigeordneter Carsten Müller überreicht Föderbescheide
Die Kreisstadt Dietzenbach kann sich gleich zu Beginn des Jahres über eine Förderung in Höhe von 550.000 Euro für den Erweiterungsbau der Kindertagesstätte 12 sowie die Neugestaltung der Außenanlage der Kindertagesstätte 5 freuen. Der Erste Kreisbeigeordnete Carsten Müller überreichte am Dienstag, 14. Januar 2025, in den beiden Kindertagesstätten die jeweiligen Bewilligungsbescheide an Dietzenbachs Bürgermeister Dr. Dieter Lang. Die Mittel stammen aus dem Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung“ 2021-2023, durch das das Land die Kommunen unterstützt. Das Investitionsprogramm greift den Städten und Gemeinden bei der Schaffung einer bedarfsgerechten Betreuungsinfrastruktur unter die Arme. Zum einen soll so die frühkindliche Bildung gestärkt werden. Zum anderen will das Land Hessen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern.
Zwei zusätzliche Kindergartengruppen in Kita 12
Mit der finanziellen Unterstützung des Landes in Höhe von 500.000 Euro wird die Kapazität der Kindertagesstätte 12 um zwei zusätzliche Kindergartengruppen erweitert. An der Westseite des bestehenden Gebäudes ist ein Anbau in Holzbauweise geplant. Der Bestand wird dort um benötigte Räume für die Mitarbeitenden erweitert, etwa Ruheraum und PC-Arbeitsplatz, im Obergeschoss sind dann die neuen Räume geplant. Für die Kindertagesstätte 5 erhält die Stadt Dietzenbach 50.000 Euro, die in die komplett neue Außenanlage fließen. Die Umgestaltung des Geländes wurde bereits umgesetzt und von der Kreisstadt Dietzenbach nach den entsprechenden Förderregelungen vorfinanziert. Entstanden sind unter anderem ausgiebige Spielflächen, zeitgemäße Spielgeräte sowie eine naturnahe Umgebung.
Ziel der Modernisierung der beiden Kindertagesstätten war und ist es, das Betreuungsangebot zu erweitern beziehungsweise den Kindern einen sicheren und ansprechenden Raum zum Spielen und Lernen zu bieten.
Dr. Lang: "Förderung stärkt Dietzenbach als kinderfreundliche Stadt"
„Die Förderung ist für die Kommunen eine wichtige Unterstützung, um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden“, erklärte der Erste Kreisbeigeordnete Carsten Müller bei der Übergabe der Bewilligungsbescheide. „Eine ausreichende Versorgung mit Kita-Plätzen ist derzeit ein zentrales Thema in allen Städten und Gemeinden unseres Kreises. Die finanziellen Mittel des Landes tragen dazu bei, bestehende Lücken zu schließen und damit Familien bei der Organisation ihres Alltags deutlich zu entlasten.“
Auch Bürgermeister Dr. Dieter Lang zeigte sich froh über die Förderung: „Für uns als Stadt ist es enorm wichtig, Unterstützung beim Ausbau unserer Infrastruktur für die Kinderbetreuung zu erhalten. Derartige Maßnahmen sind sowohl finanziell als auch organisatorisch anspruchsvoll. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit dieser Förderung einen großen Schritt vorankommen und Dietzenbach als kinderfreundliche Stadt weiter stärken können.“