Film, Fußball, Frauenpower
Workshops und Sportturnier für Mädchen und Frauen am 10. und 11. Mai
Achtung, Girls & Women only! Unter dem Motto „Play. Rise. Unite.“ veranstaltet die Jugendbeteiligung der Kreisstadt Dietzenbach in Kooperation mit dem FC Dietzenbach und den „Futbalo Girls“ ein ganz besonderes Event: einen Workshop samt Filmabenden und Fußballturnier – und das ausschließlich für Mädchen und Frauen.
Los geht es am Samstag, 10. Mai, von 10:00 bis 16:00 Uhr mit einem interaktiven Workshop für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren. Gemeinsam wird Frauenpower in den Fokus genommen und gestärkt, die Themen lauten weiterhin Selbstvertrauen, Gemeinschaft und Spaß am Spiel. Am Sonntag, 11. Mai, geht es dann (wieder) aufs Spielfeld: Von 10:00 bis 17:00 Uhr wird ein Fußballturnier für Frauen und Mädchen ab sechs Jahren stattfinden.
Beide Tage, die in der Philipp-Fenn-Halle (Rodgaustraße 1) ausgetragen werden, schließen jeweils mit spannenden Filmen im MAIN Kino D, die im Rahmen des Filmfestivals „Southern Lights on Tour“ gezeigt werden. So sehen die Teilnehmerinnen am 10. Mai um 18:00 Uhr den Film „Zeit zu kämpfen (We Are Ayenda)“ und am 11. Mai lädt der Streifen „Levante“ in den Kinosaal des Dietzenbacher Capitols am Europaplatz – jeweils mit Diskussions- und Gesprächsrunde im Anschluss.
Mädchen und Frauen stärken
„Unsere Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms für das Southern Lights Festival on Tour des DFF Deutschen Filminstitut & Filmmuseum. Es zielt darauf ab, Frauen und Mädchen durch Sport zu stärken, Empowerment zu fördern und Geschlechtergerechtigkeit sichtbar zu machen“, berichtet Gretel Marksteiner von der Jugendbeteiligung der Kreisstadt. Sie ergänzt: „Neben dem sportlichen Wettbewerb geht es auch um Fairness und Selbstbestimmung, was sich in den begleitenden Workshops widerspiegeln soll."
Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme an Workshops, Fußballturnier und Filmabenden ist für alle Mädchen und Frauen kostenlos und selbstverständlich komplett freiwillig. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich – entweder über den QR-Code auf dem zugehörigen Werbeflyer oder per E-Mail an events@futbalo-girls.de. Mit der Anmeldung sind für die Teilnehmerinnen auch das Mittagessen und kleine Snacks inklusive.
Für Fragen und Informationen steht Marksteiner Gretel gerne zur Verfügung.