Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

Sportlicher Weltenbummler Joey Kelly in Dietzenbach

Vortrag zu Herausforderungen und Zielen begeistert Gäste und Ehrenamtliche

„No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel?“: So der Titel des Programms, mit dem Unternehmer, Ausdauersportler, Abenteurer, Musiker und Tausendsassa Joey Kelly eindrucksvoll über seinen Lebensweg sprach. Am Freitag, 27. September 2024, stand er auf der Bühne des Dietzenbacher Capitols – innerhalb der Veranstaltungsreihe „Sportliche Weltenbummler“ in Kooperation mit der SG Dietzenbach. Kelly referierte vor rund 350 Gästen inspirierend und kurzweilig über seinen Lebensweg, den er mit Ausdauer, Disziplin, Zielen, Willen und Leidenschaft konsequent verfolgt.

Ausdauer, Zielstrebigkeit und Leidenschaft sind auch Attribute, die im Ehrenamt zählen. Daher passte es aus Sicht der Veranstalter hervorragend zusammen, diesen Vortrag im Rahmen einer wertschätzenden Ehrenamts-Abendveranstaltung zu verbinden. Tim Kath, Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Ehrenamt, und die Dietzenbacher Vereinsbeauftragte Elke Fleckenstein freuten sich, dass 200 in Dietzenbach ehrenamtlich Tätige der Einladung gefolgt sind: „Bei einem Sektempfang und festlich ausgeleuchteten Räumlichkeiten kamen wir ins Gespräch und erhielten durch eine Ideenbox direkte Impulse, die wir im Rahmen unserer Arbeit berücksichtigen können.“

"Unsichtbaren Heldinnen und Helden des Alltags, die im Hintergrund wirken und Großes leisten“

Erster Stadtrat René Bacher begrüßte auf der großen Bühne die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler. Er hob, gemeinsam mit Elke Pithan von der SG Dietzenbach, die Bedeutung und den unbezahlbaren Wert des Ehrenamtes hervor: „Wir haben uns sehr gefreut, dass auch zur diesjährigen Veranstaltung wieder viele der unsichtbaren Heldinnen und Helden des Alltags gekommen sind, die im Hintergrund wirken und Großes leisten.“ Bacher stellte in seinem Kurzvortrag heraus, wie vielfältig das Ehrenamt ist. So zeigte er auf, dass rund 22 Prozent der Ehrenamtlichen in sozialen Einrichtungen agieren, direkt gefolgt von zirka 20 Prozent, die sich in Sportvereinen engagieren. Ebenso seien Kunst & Kultur, Schule & Kindergarten wie auch Umwelt & Naturschutz bedeutende Bereiche. „Ohne das leidenschaftliche Engagement der ehrenamtlich Tätigen im Verein wären viele Aktivitäten und Projekte nicht möglich“, so Bacher. Gedankt hat er auch den vielen Müttern und Vätern, die bei Festen und Spieltagen beispielsweise beim Kuchenverkauf oder am Grill helfen.

Kelly mit Offenheit und Witz über sportliche Herausforderungen und Erfolge

Nachdem das Ehrenamt zu Recht die große Bühne im leuchtenden Dietzenbacher Capitol erhielt, übernahm Joey Kelly mehr als 90 Minuten lang das Mikrofon. Die Gäste lauschten aktiv und aufmerksam dem prominenten Gast, der mit großer Offenheit und viel Witz über seine sportlichen Herausforderungen und Erfolge erzählte: Bislang absolvierte Kelly über 40 Marathons, über 30 Ultramarathons, neun Wüstenläufe, weiterhin Radrennen quer durch die USA sowie Ironmans und über 100 Halbmarathons, Kurzdistanztriathlons und Kurzdistanzwettkämpfe. In zwei Staffeln des erfolgreichen YouTube-Formats „7 vs wild“ setzte er sich der Wildnis aus. Schon früh war Ausdauer- und Extremsport der Ausgleich zu seiner Arbeit mit der legendären „Kelly Family“, die in den 1990er Jahren große musikalische Erfolge feierte. Der Sport, der für ihn eigentlich mit einer Wette begann, lehrte ihn mit absoluter Disziplin und viel Ehrgeiz, zielstrebig seine Ziele zu erreichen und sich zukunftsorientiert neue Ziele zu setzen.

Bei einem Meet’n’Greet mit Joey Kelly hatten zudem die Teilnehmenden des Dietzenbacher Boxprojekts und der Initiative Time Out exklusiv die Möglichkeit, ihre Fragen persönlich und Face-to-Face an den erfahrenen Ausnahmesportler stellen.

Die Veranstaltung wurde unterstützt durch das Förderprogramm „Dein Ehrenamt“ des Landes Hessen.

Reihe „Sportliche Weltenbummler“

Bereits seit 2017 findet die Veranstaltungsreihe „Sportliche Weltenbummler“ in Kooperation mit der SG Dietzenbach statt. In unterhaltsamen Multivisionsvorträgen präsentieren regelmäßig bekannte Abenteurer und Extremsportler spektakuläre Erlebnisse und Eindrücke ihrer Reisen rund um die Welt.  

Der nächste Termin steht schon fest: Am 6. Februar 2025 wird Extremsportler Dirk Rohrbach über seine Abenteuer während seiner 6000 Kilometer langen Reise mit dem Kajak über den Mississippi und Missouri River berichten. Tickets gibt es ab sofort an der Theaterkasse im Dietzenbacher Capitol oder unter www.tickets-dietzenbach.de.