Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

Am Samstag: Erster „Klima Energie Dialog“ in Dietzenbach

Informationstag für nachhaltiges Leben und Wohnen mit Keynote-Speaker Prof. Dr. Sven Linow

Am kommenden Samstag, 14. September 2024, ist es soweit: Erstmals findet der „Klima Energie Dialog“ in Dietzenbach statt. Dieser Informationstag für nachhaltiges Leben und Wohnen bietet von 10:00 bis 18:00 Uhr im Dietzenbacher Capitol und auf dem Europaplatz eine umfassende Plattform für Besucherinnen und Besucher, um sich über Themen wie Dämmung, Gebäudebegrünung, Solartechnik, Wärmepumpen, klimaangepasste Gärten und weitere verwandte Bereiche zu informieren und auszutauschen.

Mit der Veranstaltung kommt die Kreisstadt Dietzenbach der erhöhten Nachfrage von Bürgerinnen und Bürger nach, die sich für nachhaltige Lebens- und Wohnkonzepte interessieren und sich an einem Ort über die verschiedensten Dienstleistungen rund ums Haus informieren möchten.

Keynote-Speaker Prof. Dr. Sven Linow

Das Programm in den Räumlichkeiten des Dietzenbacher Capitols bietet informative Fachvorträge von zahlreichen Experten. „Wir freuen uns, dass wir mit Prof. Dr. Sven Linow einen besonderen Keynote-Speaker als Gast begrüßen können“, zeigt sich Alexander Haus, Klimaanpassungsmanager der Kreisstadt, begeistert.
Linow ist als Professor für Wärmelehre und Umwelttechnik an der Hochschule Darmstadt am Fachbereich Maschinenbau tätig. Derzeit beschäftigt er sich umfassend mit dem Thema Wärmwende und betreut hierzu spannende Abschlussarbeiten an der Hochschule. Des Weiteren veröffentlichte Prof. Dr. Sven Linow bereits drei Lehrbücher aus seinem Themenbereich. Er ist zudem Vorsitzender des wissenschaftlichen Klimabeirats des Landes Hessen.

Zahlreiche Stände, Showtrucks auf dem Europaplatz und Kinofilm

An zahlreichen Ständen größtenteils regionaler Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Offenbach oder umliegenden Landkreisen werden innovative Produkte und Dienstleistungen präsentiert. Sachkundige Verbände und Vereine vermitteln ihr „Know-how“ zu den Themen Sanierung, Förderung und Energieberatung.
Weiterhin präsentieren spezielle Showtrucks auf dem Europaplatz die Technologie und Vorteile von Wärmepumpen.

Zum Abschluss des Informationstages wird im Main Kino D im Untergeschoss des Dietzenbacher Capitols der Film „Plastic Fantastic“ gezeigt; ein Dokumentarfilm über die Kunststoffindustrie.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Die Ratsstube bietet Kaffee und Kuchen sowie Kürbissuppe, Blätterteiggebäck, Brezeln und alkoholfreie Getränke an. Auch den Mittagstisch der Gastronomie können Gäste des Info-Tags in Anspruch nehmen.

Der Eintritt zur Veranstaltung sowie die Vorführung des Kinofilms sind kostenfrei.

Informationen zum Klima Energie Dialog finden Sie auch auf unserer Homepage: www.dietzenbach.de/klima-energie-dialog

PROGRAMM

Großer Saal

10.00 – 10.10   Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Dieter Lang

10.10 – 10.30   Keynote: Prof. Sven Linow, Professor für Thermodynamik und Umwelttechnik

10.30 – 11.30   Wolfgang Hasper, Passivhaus Institut GmbH, Darmstadt: „EnerPHit-Sanierung − für ein energetisch zukunftssicheres Zuhause“

Raum 1

12.30 – 13.00   Prof. Sven Linow: Wasserstoff – Energieträger der Zukunft?

13.15 – 13.45   Lisa Körner-Mißkampf, LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen: Solarenergie auf Gebäuden im privaten Bereich

14.00 – 14.30   Michael Sterker, Arbeitsgemeinschaft „Mensch und Umwelt“ gem. e.V. (AMU), Hainburg: Balkonsolar – Neue Regelungen für Mieter und Besitzer von Eigentumswohnungen

Raum 2

12.30 – 13.00   Thomas Eidmann (Gärtnerei Eidmann, Groß-Umstadt Semd): Klimaangepasste Gärten

13.15 – 13.45   Stefan Fenchel (Dietzenbach): „Best-Practice“ zur energetischen Haussanierung

14.00 – 14.30   Alexander Haus, Klimaanpassungsmanager der Kreisstadt Dietzenbach: Stadtklima der Kreisstadt Dietzenbach

Kinosaal (UG)

16.00 – 17.45   Kinofilm: „Plastic Fantastic“ (2023)