Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

Städtische Ferienspiele: Alle Plätze vergeben

120 Kinder nehmen vom 7. bis 18. Juli 2025 im Waldstadion teil

Zum 1. April sind die Anmeldungen bei den diesjährigen städtischen Ferienspielen im Sommer gestartet. Und schon innerhalb der ersten zehn Tage waren die insgesamt 120 Plätze für die Schulkinder sehr gefragt – so sind sie zum Stand heute bereits komplett besetzt. Auch die Wartelisten sind aus diesem Grund nun geschlossen worden; die Familien sind hierüber wie auch über Alternativangebote in den Ferien informiert worden. Über die Platzvergabe bei den städtischen Ferienspielen hat die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen entschieden.

„Auch, wenn wir im Vergleich zum vergangenen Jahr statt 100 nun 120 Kinder aufnehmen können – die Kapazitäten sind begrenzt. Daher muss tatsächlich jetzt der Anmelde-Stopp erfolgen“, berichtet Asmae El Hadouchi aus dem Team Jugendarbeit der Kreisstadt. Sie hat seit diesem Jahr die Leitung der städtischen Ferienspiele übernommen und ergänzt: „Wir freuen uns wieder sehr über das auch in diesem Jahr rege Interesse an unseren Ferienspielen im Waldstadion. Unsere motivierten Teamer sowie viele ehrenamtliche Helfer sind bereits in die Vorbereitungen gestartet.“ So werden neben dem diesjährigen Motto auch die Ausflüge, das Planspiel und die Sport- sowie Bastelangebote auf dem Gelände des Dietzenbacher Waldstadions geplant.

Ferienspiele starten mit hessischen Sommerferien

Die städtischen Dietzenbacher Ferienspiele finden in diesem Jahr bereits zum 53. Mal statt, und zwar in den ersten beiden Wochen der hessischen Sommerferien in der Zeit vom 7. bis zum 18. Juli 2025, jeweils werktags von 9:00 bis 16:30 Uhr im Dietzenbacher Waldstadion an der Offenthaler Straße. Weitere Informationen: www.dietzenbach.de/ferienspiele

Alternativen zu den städtischen Ferienspielen bieten auch viele Angebote von Schulen und Vereinen in unterschiedlichen Kooperationen, darunter etwa SG Dietzenbach und TG Dietzenbach mit dem FC Dietzenbach, außerdem der Aktivspielplatz Wilde Wiese e.V. oder die Ferienangebote des AWO Kreisverband Offenbach Land e.V. sowie mehr.