Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

Vorverkaufsstart für neue Highlights im Capitol Dietzenbach

Zauberkunst bis Schlagzeug-Comedy: Programm für Herbst und Winter

Der Vorverkauf für sechs neue Veranstaltungen im Capitol Dietzenbach hat begonnen und verspricht ein ebenso unterhaltsames wie vielseitiges Programm: Magie, Musik, Satire und Comedy stehen in den kommenden Monaten auf dem Dietzenbacher Spielplan. „Unser Ziel ist es, dem Publikum immer wieder neue und überraschende Bühnenmomente zu bieten – ob mit bekannten Gesichtern oder frischen Formaten“, sagt Dietzenbachs Erster Stadtrat und Kulturdezernent René Bacher.

Eine Übersicht:

25. September 2025: Alexander Merk – Wie ich nicht Zauberer wurde

„Wie ich nicht Zauberer wurde“ ist eine charmant-verrückte Mischung aus Geschichten, Magie und Humor. Alexander Merk, deutscher Meister der Zauberkunst, begeistert mit seiner kreativen Art, fasziniert mit meisterhaften Tricks und lässt sein Publikum staunen, lachen und sich fragen: Könnte das wirklich passiert sein? Eine Show voller Magie und gut erzählter Lügen.

Eintritt: 25 Euro.

30. Oktober 2025: Bernd Gieseking – Seepferdchen mit 60

Der Kabarettist und Autor nimmt das Älterwerden mit trockenem Humor und liebevoller Selbstironie unter die Lupe. Zwischen dem Aufstieg auf die Zugspitze und Erinnerungen an das erste Freibadabenteuer erzählt Gieseking von dem Glück, nie ganz erwachsen zu werden.

Eintritt: 25 Euro.

26. November 2025: Meta Hüper – Wenn es Nacht wird

Wenn Meta Hüper mit Frackhose, Hosenträgern und Hut die Bühne betritt, ist es, als ob die Zeit um 100 Jahre zurückgedreht wird. Die Berliner Chansonnière par Excellence ist ein musikalischer Tausendsassa. Als Sängerin, Geigerin und Bandleader steht sie seit Jahren mit Größen wie Till Brönner, Max Raabe und Salut Salon auf internationalen Bühnen. Begleitet wird Meta Hüper von Jens Schlichting am Klavier. Der gefeierte Stummfilmpianist ist in Klassik und Jazz gleichermaßen zu Hause und versteht es, mit Feinfühligkeit und musikalischer Raffinesse dem Abend einen besonderen Glanz zu verleihen.

Eintritt: 25 Euro.

18. Dezember 2025: Heinz Gröning – Verschollen im Weihnachtsstollen

Ein satirischer Überlebensbericht aus dem Geschenke-Dschungel und Lichterkettenchaos: Heinz Gröning alias „Der unglaubliche Heinz“ seziert das Weihnachtsfest mit pointierter Beobachtungsgabe, Musik und einem Schuss Wahnsinn.

Eintritt: 25 Euro.

28. Februar 2026: Alex im Westerland – Die Toten Hosen treffen auf Die Ärzte

Die Frankfurter Band „Alex im Westerland“ bringt zwei Giganten des deutschen Punkrocks gemeinsam auf die Bühne. Mitreißende Livepower, eine Prise Wahnsinn und der respektvolle Umgang mit der Musik machen das Konzert zu einem Erlebnis für alle Fans beider Kultbands.

Eintritt: 25 Euro.

29. März 2026: Die Schlagzeugmafia – Backstreet Noise

Die fünfköpfige Schlagzeugmafia verbindet spektakuläre Percussion, Comedy und Showeffekte zu einem ganz eigenen Genre. Mit Anleihen bei Boybands, Straßenmusik und Actionkino bringen sie in „Backstreet Noise“ das Capitol Dietzenbach zum Beben.

Eintritt: 35,80 Euro

Eintrittskarten und weitere Veranstaltungen im Vorverkauf

Tickets zu allen Veranstaltungen sind erhältlich an der Theaterkasse im Capitol Dietzenbach (donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr) sowie online über reservix.de, eventim.de und www.tickets-dietzenbach.de.

Bereits im Vorverkauf sind außerdem folgende Veranstaltungen:
  • 12.09.2025: Der Tod – Best of Death Comedy
  • 02.10.2025: Peter Kunz – Hesskalation
  • 23.10.2025: Joe Bausch – Verrücktes Blut
  • 26.10.2025: Nicolai Friedrich – Magie mit Stil, Charme und Methode
  • 13.11.2025: Candlelight Concert – Jay Oh & Benny Nauschütz
  • 27.11.2025: Mundstuhl – Wir kommen!
  • 22.01.2026: Sybille Bullatschek – Pfläge lieber ungewöhnlich!
  • 07.03.2026: Michael Hatzius – Echsklusiv
  • 24.04.2026: Abdelkarim – Plan Z – jetzt will er´s wissen
  • 06.05.2026: 12 Tenors – Songs of Eternity
  • 12.11.2026: Jan van Weyde – Neues Programm