Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

Veranstaltungstermine 2025: Was ist los in Dietzenbach?

Stadt plant Jahresübersicht 2025 für Kultur, Kunst und Events

Die Stadtverwaltung Dietzenbach ruft alle gewerblichen und privaten Veranstalterinnen und Veranstalter, Vereine und Kulturinitiativen dazu auf, ihre Veranstaltungstermine für das Jahr 2025 zu melden. Ziel der Abfrage ist es, die Vielzahl an öffentlichen Events, Konzerten, Festen, Ausstellungen, Jubiläen, Märkten und vielem mehr in der Stadt zu erfassen. Mit der Abfrage sollen Überschneidungen erkannt und gegebenenfalls vermieden werden. Auch mögliche Synergien können durch das gegenseitige Wissen während der Planungsphase genutzt werden, um die Kreisstadt als Kulturstandort gemeinsam zu stärken.

„Wir möchten Dietzenbach als attraktiven Kultur- und Veranstaltungsort weiter etablieren und dafür ist eine gute Zusammenarbeit mit allen Akteuren unserer Stadt sinnvoll“, betont Erster Stadtrat und Kulturdezernent René Bacher. „Indem wir die Termine aller Veranstalterinnen und Veranstalter zusammenbringen, schaffen wir einen umfassenden Überblick über das kommende Kulturjahr und können gleichzeitig die Abstimmung zwischen den Akteuren verbessern.“

Synergien für kreative Formate und Partnerschaften

Die Stadtverwaltung plant zudem, Synergien zu fördern, um das kulturelle Angebot gemeinsam stärker sichtbar zu machen und die vielfältigen Veranstaltungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Eine Kooperation kann dabei nicht nur die Sichtbarkeit einzelner Events erhöhen, sondern auch neue kreative Formate oder Partnerschaften ermöglichen.

Tim Kath, Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Ehrenamt, erinnert: „Bereits in diesem Jahr sind wir gemeinsam mit dem ‚Dietzenbacher Kultursommer 2024‘ in die Werbung gegangen. Das Ergebnis war beachtlich. An den 111 Tagen fanden über 80 Events und Aktionen statt. Dieser Erfolg gelingt nur gemeinsam.“ Die Kulturschaffenden in der Stadt seien keine Konkurrenten, sondern sind in ihrem Ziel vereint, Menschen in der Region zu verbinden, tolle Momente zu kreieren sowie Orte und Möglichkeiten der Begegnung zu schaffen.

Geplante Veranstaltungen und Termine 2025 an die Stadt melden

Veranstalter, Vereine, Interessensgruppen sind daher aufgerufen, ihre Veranstaltungstermine bis zum 20. November 2024 an die Stadtverwaltung zu übermitteln. Die Rückmeldungen können ganz bequem und formlos per E-Mail an tim.kath@dietzenbach.de eingereicht werden.

Akteure, die im städtischen Veranstaltungskalender ihre Events eingetragen haben, wurden angeschrieben, um möglichst einen umfassenden Kulturkalender 2025 zu erhalten.

„Wir freuen uns über jede Rückmeldung, jede Idee und jeden Termin, den wir in das gemeinsame Kulturprogramm 2025 integrieren können“, so Erster Stadtrat Bacher.

Tipp: Veranstaltungskalender Dietzenbach

Sie suchen eine konkrete Veranstaltung oder Sie wollen wissen, was in Dietzenbach los ist? Oder Sie möchten eine eigene, öffentliche Veranstaltung kostenfrei bewerben? Dann sind Sie hier genau richtig:

www.dietzenbach.de/veranstaltungskalender