Es wurden 1048 Mitteilungen gefunden
-
Kreativmarkt in seiner Frühlings-Edition
Am Wochenende des 8. und 9. März 2025 verwandelt sich das Dietzenbacher Capitol erneut in einen Platz für Kunsthandwerk und kreative Unikate. ... mehr
-
Kanalsanierung in der Auestraße
Nach der dortigen Baustelle mit Vollsperrung im Dezember werden die Kanalarbeiten in der Auestraße nun nach ihrer Winterruhe wieder aufgenommen und ... mehr
-
© Paul-Georg Meister/www.pixelio.de
Verkehrseinschränkungen während Faschingsumzug
Am Samstag, 22. Februar 2025, wird es wieder „närrisch“ in der Kreisstadt: Nach dem traditionellen Rathaussturm um 13:11 Uhr auf dem Europaplatz ... mehr
-
Bundestagswahl 2025 kurz und knapp
Warum ist die anstehende Bundestagswahl wichtig und warum sollte man sich als Wahlberechtigter beteiligen? Welche Parteien und Personen stehen zur ... mehr
-
19. Februar: Fünf Jahre nach dem Anschlag in Hanau
Am 19. Februar 2025 jährt sich der rassistisch motivierte Terroranschlag von Hanau zum fünften Mal. Die Anteilnahme in der Kreisstadt für ... mehr
-
Kinderrechte früh vermitteln und stärken
„Auch Kinder haben Rechte und wir wollen ihnen dabei helfen, diese ganz bewusst zu leben und in ihrer Entwicklung gut und ... mehr
-
Auf eine Tasse Tee mit dem Ersten Stadtrat
Am Freitag, 21. Februar 2025, können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt wieder mit René Bacher zu „Auf eine Tasse ... mehr
-
Frischgebackene Veranstaltungskauffrau
Gratulation im Rathaus: Melina Gutjahr hat ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei der Kreisstadt Dietzenbach erfolgreich abgeschlossen. Die 21-Jährige konnte ihre dreijährige ... mehr
-
„Dietzenbach begrünt“
Seit Ende November läuft in der Kreisstadt die Fördermaßnahme „Dietzenbach begrünt“. Bewohnerinnen und Bewohner des Dietzenbacher Westends haben damit die Möglichkeit, ... mehr
-
Kinderkonzert der Musikschule am 23. Februar 2025
Am Sonntag, 23. Februar 2025, um 15:00 Uhr ist es wieder soweit: Das Kinderkonzert der Musikschule Dietzenbach mit Beiträgen aus der musikalischen ... mehr
-
Dietzenbach als Wachstumsführer im Kreis Offenbach
Mit einem Zuwachs von 570 Arbeitsplätzen im Zeitraum von 2023 bis 2024 positioniert sich die Kreisstadt Dietzenbach erneut als dynamisches Wirtschaftszentrum ... mehr
-
Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2025
Während Wählerinnen und Wählern in der Regel sechs Wochen vom möglichen Erhalt der Briefwahlunterlagen bis zum Wahltermin zur Verfügung stehen, musste ... mehr
-
© Nomad_Soul - stock.adobe.com
Vorverkauf für Dietzenbacher Boxnacht 2025 startet
Nach dem erfolgreichen Comeback der Dietzenbacher Boxnacht im Jahr 2023 kehrt das große Box-Event am 26. April 2025 erneut ins Capitol ... mehr
-
Einsatz gegen Leistungsmissbrauch und Kriminalität
Zum Start des neuen Jahres und mit einem koordinierten Großeinsatz waren am 30. Januar 2025 in der Kreisstadt Dietzenbach rund 40 Einsatzkräfte ... mehr
-
Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Erfolgsstory geht weiter
Im gastronomischen Angebot der Kreisstadt Dietzenbach ist das Restaurant Ratsstube um die beiden Geschäftsführer Andrea Robens und Aman Singh, gleichzeitig Küchenchef, ... mehr
-
Polizei in der Stadtbücherei
Am Samstag, 15. Februar 2025, heißt es um 12:00 Uhr in der Dietzenbacher Stadtbücherei „Zuhören – nachfragen – staunen: Die Polizei bei ... mehr
-
© Wolfgang Schmidt
Vorverkaufsstart für »Der Tod« und Joe Bausch
Das Dietzenbacher Capitol kündigt zwei weitere Veranstaltungen für den Herbst 2025 an – und der Vorverkauf für die Tickets zu beiden ... mehr
-
Super Bowl 2025 in Dietzenbach
Am Sonntag, 9. Februar 2025, wird der Green Windows Pub im Dietzenbacher Capitol zur Super Bowl-Arena: Fans können an diesem Abend das ... mehr
-
Abenteurer Dirk Rohrbach live in Dietzenbach
Am Donnerstag, 6. Februar 2025, um 20:00 Uhr kommt der bekannte Abenteurer Dirk Rohrbach ins Dietzenbacher Capitol. In Kooperation mit der SG Dietzenbach ... mehr
-
Intakte Böden sind Lebensgrundlage
Sand, Kies oder Schluff – was ist das eigentlich alles? Welche Eigenschaften und Funktionen hat unser Boden, weist er unterschiedliche Beschaffenheiten ... mehr
-
Erweiterte allgemeine Sprechzeiten im Rathaus ab Februar
Von Februar 2025 an werden die allgemeinen Sprech- und Öffnungszeiten des Dietzenbacher Rathauses am Europaplatz erweitert. Zusätzlich zu den bisherigen Sprechzeiten (dienstags ... mehr
-
Schulwegsicherung und Verkehrskontrollen
Regelmäßig führt die Dietzenbacher Stadtpolizei die sogenannte Schulwegsicherung durch: In diesem Zusammenhang legt sie ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der ... mehr
-
Bewerbungsstart für das „Fest ohne Grenzen“
Die Kulturplanung des Dietzenbacher Capitols lädt in Zusammenarbeit mit dem Dietzenbacher Ausländerbeirat am Sonntag, 15. Juni 2025, zum „Fest ohne Grenzen“ ... mehr
-
Sirenenprobe im Stadtgebiet
Einmal pro Quartal werden die städtischen Sirenen getestet – die nächste Sirenenprobe in Dietzenbach wird am Samstag, 1. Februar 2025, um 12.00 ... mehr
-
Spielerischer Weg zur Berufsorientierung
Das neue Azubi-Quartett, ein innovatives Kartenspiel, das 32 Ausbildungsberufe von Dietzenbacher Firmen präsentiert, wird am 29. Januar 2025 erstmals vorgestellt. In Zusammenarbeit ... mehr