Es wurden 1016 Mitteilungen gefunden
-
Höchststand bei den Arbeitsplätzen am Standort
Der Bericht der Wirtschaftsförderung präsentiert eine positive Arbeitsplatzentwicklung, digitale Unterstützungsangebote für die Gewerbetreibenden, die weitere Expansion von Volvo und gibt ... mehr
-
Glasfasernetz wird weiter ausgebaut
Das Glasfasernetz in Dietzenbach steht bereits sehr gut da und ist ein wichtiger Pluspunkt Dietzenbachs als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort. Die ... mehr
-
„Ein Stück Tradition in Dietzenbach wiederbelebt“
Wer hat an der Uhr gedreht? In diesen Tagen lautet die Antwort: eine Dietzenbacher Elektrofirma, zumindest wenn man die Altstadtuhr auf ... mehr
-
Der Bürgermeister Podcast - Folge 7
Bürgermeister Dr. Dieter Lang spricht über den Beginn des Jahres 2022, die aktuelle Corona-Situation, die neue Impfaktion am 23. Januar im ... mehr
-
Sternsinger vor dem Rathaus
Am Montag, dem 10. Januar 2022, besuchten die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Martin Dietzenbach traditionell das Rathaus. Seit zwei Jahren ... mehr
-
Der Bürgermeister Podcast - Folge 6
Bürgermeister Dr. Dieter Lang spricht in dieser Folge über das Thema Integration, Identität und die Veränderungen in der Gesellschaft in Bezug auf ... mehr
-
Weihnachtsbäume werden abgeholt
Über die Weihnachtstage hat er die Wohnung geschmückt, manches Geschenk gehütet und für Lichterglanz gesorgt: Traditionell gehört der Weihnachtsbaum zu den ... mehr
-
Historische Glocke, etwa 800kg schwer, gestohlen
In der Nacht vom Dienstag, dem 28. Dezember, ab 16.00 Uhr zum Mittwoch, dem 29. Dezember 2021 gegen 09.00 Uhr wurde ... mehr
-
Stadtverordnetenversammlung hat sich konstituiert
Es ist der 23. April 2021. Es fand die erste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung (SVV) der neuen Wahlperiode im Dietzenbacher Capitol statt. Unter ... mehr
-
Wahlplakate zu beschädigen, ist kein Kavaliersdelikt
Ohne Wahlen ist Demokratie nicht möglich. Eine jede Wahl ist eine Richtungsentscheidung, wie und welche Entscheidungen wir als Gesellschaft in den ... mehr
-
Anschlag in Hanau vom 19. Februar jährt sich
Am 19. Februar des vergangenen Jahres erschütterte der rassistische Terroranschlag in Hanau die Gesellschaft, bei dem neun junge Menschen brutal aus ... mehr
-
Rogg: „Bitte nutzen Sie die Briefwahl“
Um in Pandemiezeiten Wahlen sicher durchführen zu können, müssen besondere Bedingungen geschaffen werden, die auch mit Veränderungen einhergehen. Der 14. März 2021 ... mehr
-
Die Briefwahlen sind seit 01. Februar 2021 möglich
Der 14. März 2021 kann als Superwahltag für die Kreisstadt Dietzenbach bezeichnet werden. Denn an diesem Sonntag finden insgesamt vier Wahlen ... mehr
-
Türkçe
"Evet, bayanlar ve baylar, sevgili Dietzenbach sakinleri, bugün, 10 Şubat Cuma, belediye başkanı podcast'ının başka bir sayısıyla karşınızdayım. Bu sefer çok ama ... mehr
-
عربي
نعم ، سيداتي وسادتي ، شعب ديتسنباخ الأعزاء ، أود أن أرحب بكم اليوم ، الجمعة ، 10 فبراير ، في ... mehr
-
Deutsch
Die Worte des Bürgemeisters auf deutsch zu hören im folgenden Podcast oder im unteren Bereich zum Nachlesen. "Ja, meine Damen und Herren, ... mehr