Es wurden 1053 Mitteilungen gefunden
-
Mit Solarstrom durchs ganze Jahr
Durch die Abkehr von fossilen Energieträgern sowie dem Ausstieg aus der Kernenergie wird Solarstrom immer wichtiger. Denn diese Form der ... mehr
-
Der Engel ist gelandet
Bereits an zwei Stellen im Dietzenbacher Stadtgebiet war der „Engel der Kulturen“ der beiden bildenden Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich ... mehr
-
Sirenenprobe im Stadtgebiet
Einmal pro Quartal werden die städtischen Sirenen getestet – die nächste Sirenenprobe in Dietzenbach wird am Samstag, 2. November 2024, um 12.00 ... mehr
-
Kostenlose Energieberatung für Hausbesitzer in den Stadtteilen Steinberg und der Altstadt
Welches Potential steckt in meiner Immobilie? Welche Möglichkeiten zur Energieeinsparung stehen mir zur Verfügung? Antworten hierzu bietet die Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“. ... mehr
-
Neuer Stadtelternbeirat für Dietzenbach
Am 16. Oktober 2024 hat die konstituierende Sitzung des Stadtelternbeirates der Kreisstadt Dietzenbach stattgefunden. Eingeladen waren die frisch gewählten Elternbeiräte der ... mehr
-
Bürgermeister führt Grundschüler durchs Rathaus
Sie warteten gespannt im Rathausfoyer und hatten einige Fragen auf kleinen Zetteln im Gepäck: Was sind die Aufgaben eines Bürgermeisters? Was ... mehr
-
Sprechstunde des Ortsgerichts fällt aus
Die Sprechstunde des Ortsgerichts Dietzenbach fällt am Donnerstag, den 07. November 2024 und am Donnerstag, den 14. November 2024 leider aus. ... mehr
-
Kerb mit zwei runden Geburtstagen
Vom Freitag, den 1. November bis Dienstag, den 5. November 2024 wird die 270. Dietzenbacher Kerb in der Altstadt gefeiert. Der Kerbverein ... mehr
-
Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ in der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Dietzenbach hat vom 31. Oktober bis 12. November 2024 die Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" von der Friedrich-Ebert-Stiftung ... mehr
-
Herbstcamp im Europahaus
Vom 14. bis zum 18. Oktober 2024 fand in Dietzenbach das „Herbstcamp 2024“ für Kinder und Jugendliche statt. Unterstützer waren die ... mehr
-
Bürgermeister verhängt Einstellungssperre
Nach der erteilten Haushaltssperre vom 15.10.2024 verhängt Bürgermeister Dr. Lang nun zusätzlich eine Einstellungssperre für die Stadtverwaltung. „Wir kommen nicht ... mehr
-
Jetzt bewerben: Förderpreise für Sport, Kultur und Ehrenamt
Auch in diesem Jahr wird es die traditionelle und beliebte Verleihung der Förderpreise der Kreisstadt Dietzenbach für Sport sowie für Kultur ... mehr
-
Dietzenbacher Kerb vom 01. bis 05. November
Die traditionelle Dietzenbacher Kerb findet von Freitag, 01. November bis Dienstag 05. November 2024 in der Altstadt statt. Aus diesem Grund ... mehr
-
Ralf Wilschewski © BR/Ralf Wilschewski
Bruno Jonas im Dietzenbacher Capitol
Am 26. Oktober um 20:00 Uhr öffnet das Dietzenbacher Capitol seine Türen für einen außergewöhnlichen Abend, der Kabarettfreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen ... mehr
-
Baugenehmigung in Rekordzeit
Innerhalb von nur einer Woche nach Vorlage aller notwendigen Unterlagen konnte die Bauaufsicht des Kreises Offenbach die Baugenehmigung für das ... mehr
-
Schnellschalter am 17. Oktober 2024 nachmittags geschlossen
Am kommenden Donnerstag, 17. Oktober 2024, bleibt am Nachmittag der Schnellschalter im Bürgerservice des Dietzenbacher Rathauses aus personellen Gründen leider geschlossen. Vormittags ... mehr
-
Halbseitige Sperrung in der Hauptstraße
Seit Ende April wurden im Auftrag der ENO GmbH in der Kreisstadt Dietzenbach Baumaßahmen entlang der Hauptstraße am nördlichen Ortsausgang durchgeführt. Zusätzlich ... mehr
-
Bürgermeister erlässt Haushaltssperre
Die Stadtverordnetenversammlung hat im März die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen. Bei den veranschlagten Einnahmen und Ausgaben kommt es naturgemäß ... mehr
-
Mit Sofatutor und Phase 6 in der Schule glänzen
Die Stadtbücherei Dietzenbach hat ihr Online-Angebot mit Beginn des neuen Schuljahres um die digitalen Lernplattformen Sofatutor und Phase 6 erweitert. „Diese ... mehr
-
Historisches Museum in Herbstferien geschlossen
Das Historische Museum in der Darmstädter Straße bleibt in den Herbstferien für Besucher geschlossen. Dies betrifft die sonst üblichen Sonntags-Öffnungszeiten am 13. ... mehr
-
Vom Berufsleben in den Ruhestand
Der Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand ist für viele Menschen eine Gelegenheit, innezuhalten, um sich auf einen neuen Lebensabschnitt einzulassen ... mehr
-
Urban Gardening im Quartier Südost
Gemeinsames Gärtnern auch ohne eigenen Garten? Möglich macht dies ein Urban Gardening Projekt, organisiert vom Quartiersmanagement Dietzenbach Südost in Kooperation mit ... mehr
-
Wie fahrradfreundlich ist Dietzenbach?
Die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hat begonnen. Radfahrerinnen und Radfahrer aus der Kreisstadt Dietzenbach sind eingeladen, bei der Online-Umfrage ... mehr
-
„Götz-Ommert-Quartett“ im Dietzenbacher Capitol
Ein Auftritt des Götz-Ommert-Quartetts setzt am Sonntag, 27. Oktober 2024, im Dietzenbacher Capitol die beliebte Reihe „Swing & mehr“ fort. Götz ... mehr
-
Baugebiet 70: Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Der Großteil der Grundstücke im Wohnbaugebiet 70 in Dietzenbach ist mittlerweile vermarktet und bebaut worden. Nun sollen auch die letzten drei Grundstücke ... mehr