Es wurden 1050 Mitteilungen gefunden
-
Auf eine Tasse Tee mit dem Ersten Stadtrat
Seit etwas mehr als einem Jahr ist der Erste Stadtrat René Bacher als Dezernent für die Fachbereiche Soziale Dienste und ... mehr
-
Sauberhaftes Dietzenbach
Die Unterlagen, die Patrick Komorowski von der städtischen Abfallwirtschaft vor sich liegen hat, sind aus dem Jahr 2019. So lange ist ... mehr
-
Der frühe Vogel wird doppelt belohnt
Mit dem Frühlingsanfang und den ersten sonnigen Tagen kommen auch in der Kreisstadt die ersten Sommergefühle auf. Und zu einem Dietzenbacher ... mehr
-
Skatrunde im Seniorenzentrum fällt am Ostermontag aus
Skat zählt bei den Seniorinnen und Senioren der Kreisstadt Dietzenbach zu einer der beliebten Freizeitaktivitäten. Jeden Montag in der Zeit von ... mehr
-
Intelligente Bewässerung in Dietzenbach
Über 6.000 Bäume zählt Dietzenbach im Stadtgebiet. Aber Baum ist nicht gleich Baum. So wie andere Lebewesen auch, haben Bäume bestimmte ... mehr
-
Energiebündel Inge Kern geht in den (Un)-Ruhestand
Inge Kern strotzt vor Energie und guter Laune. Damit kommt sie bei den Kindern und Kolleginnen und Kollegen in all den ... mehr
-
Stadtbücherei: Veranstaltungen im April
Auf eine österliche Geschichte dürfen sich Kinder ab vier Jahren in der Stadtbücherei freuen. Am Mittwoch, 05.04.2023 ab 10.00 Uhr lädt die ... mehr
-
Erweitertes Serviceangebot im Dietzenbacher Rathaus
Der Bürgerservice im Dietzenbacher Rathaus bietet als zentrale Anlaufstelle der Stadtverwaltung vielfältige Serviceleistungen an. Nach dem Konzept „Dienstleistungen aus einer Hand“ ... mehr
-
Gemeindepflegerinnen: Nah an den Bedürfnissen der Menschen
Die Seniorenarbeit in Dietzenbach steht auf verschiedenen Säulen und ist fest verankert in der Kreisstadt. Das politische Gremium Seniorenbeirat, der Verein ... mehr
-
Wertstoffhof und Grünabfallsammelplatz zum Teil geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt der Werststoffhof der Kreisstadt Dietzenbach in der Max-Planck-Straße am 31. März 2023 bereits um 12:00 Uhr. Der ... mehr
-
Erweitertes Serviceangebot im Rathaus
Der Bürgerservice im Dietzenbacher Rathaus bietet als zentrale Anlaufstelle der Stadtverwaltung vielfältige Serviceleistungen an. Nach dem Konzept „Dienst-leistungen aus einer Hand“ ... mehr
-
„Gespräche über Altschuldenlösung dürfen nicht scheitern“
Vertreterinnen und Vertreter der finanzschwachen Städte haben sich Mitte März 2023 in Offenbach getroffen und über die Folgen der Krisen sowie ... mehr
-
Alle Kinder stark machen
Die Kreisstadt Dietzenbach ist die kinderreichste Stadt in Hessen und nimmt sich tatkräftig, qualitativ hochwertig und innovativ der damit einhergehenden Aufgaben ... mehr
-
Neuer Theken- und Außenbereich in der Ratsstube Dietzenbach
Die Ratsstube Dietzenbach ist seit über fünf Jahren mit dem Team rund um Andrea Robens und Aman Singh als feste kulinarische ... mehr
-
Wer wird Sportler/in des Jahres? Bewerbungsphase endet bald
Die diesjährige Sportlerehrung der Kreisstadt Dietzenbach findet am Freitag, den 12. Mai 2023 im Dietzenbacher Capitol statt. Seit Anfang März können ... mehr
-
Musterprojekt für energetisches Bauen in der Realisierung
Die Gesamtentwicklung des Baugebietes 70 im Nordwesten der Kreisstadt konnte mit einem neuen, wegweisenden Bauprojekt der Firma Hemme Haus abgeschlossen werden. ... mehr
-
„Swing & mehr“ mit den „Maintown-Ramblers“
Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe „Swing & mehr“ wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. Am Sonntag, den 23. April 2023 gastieren die „Maintown-Ramblers“ ... mehr
-
Michael Erzberger ist Dietzenbachs Radverkehrsbeauftragter
Michael Erzberger ist Radfahrer durch und durch. Als Mitglied des ADFC vertritt er schon länger die Radfahrenden im Arbeitskreis Nahmobilität (früher ... mehr
-
Städtische Ferienspiele 2023 in den Startlöchern
Die Sommer-Ferienspiele 2023 stehen vor der Tür. Das Organisationsteam arbeitet bereits fleißig an der Zusammenstellung des Teams an Betreuerinnen und Betreuern ... mehr
-
Jetzt als Schöffin und Schöffe bewerben
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in Dietzenbach ... mehr
-
Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Die Kreisstadt Dietzenbach folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der ... mehr
-
Cooler Auftritt im Bunten!
Die Mädels des Mädchencafés waren am Dienstag, den 14. März im Bildungshauses begeistert. Gut 20 Mädchen kamen am Nachmittag zusammen und stellten ... mehr
-
Update: Arbeiten an Fernwärmeleitung Dreieichstraße / Talstraße
Aufgrund eines Schadens an der Fernwärmeleitung führt der Netzbetreiber ENO (Energienetze Offenbach) seit dem 23.03.2023 dort Reparaturarbeiten durch. Aufgrund der Gegebenheiten ... mehr
-
Stärkere Kontrollen über den Besitz von Hundesteuermarken
Alle Dietzenbacher Hundehalterinnen und Hundehalter sind verpflichtet, ihren Hund innerhalb von zwei Wochen nach Beginn der Haltung zur Hundesteuer anzumelden. ... mehr
-
Frühbucherrabatt für Saisonkarten im Waldschwimmbad
Sonnenstrahlen, blauer Himmel und glitzerndes Wasser: Noch sind sie nicht da, aber sie nahen. Jetzt ist es an der Zeit, die ... mehr