Es wurden 1054 Mitteilungen gefunden
-
Popcorn, ein Luftbild und viele gute Ideen
Was sind die Stärken, was die Schwächen des Dietzenbacher Quartiers Südost – und was brauchen die Menschen dort, damit sie ... mehr
-
Tag der Kinderbetreuung in Dietzenbach
Bundesweit sorgen über 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und ... mehr
-
Neuer Lebensraum für Insekten und Amphibien
Die Ansiedlung von dringend benötigtem Wohnraum und die zukunftsträchtige Entwicklung der Wirtschaft sind wichtige Aufgaben für die Kreisstadt Dietzenbach. Das ... mehr
-
Schutzmann vor Ort steht Rede und Antwort
Nach gut drei Monaten im Amt bietet Felix Sandner, der Schutzmann vor Ort für Dietzenbach und Rödermark, Sprechstunden für Senioren und ... mehr
-
23. Juni 2022: Job‘n'Grill in Dietzenbach
Die Schule ist vorbei und der Übergang ins Berufsleben ist eine bedeutende Veränderung im Leben von jungen Menschen. Das Angebot ist ... mehr
-
Vortrag Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Die Städtische Seniorenberatung der Kreisstadt bietet einen Vortag zur Vorsorgevollmacht und zur Patientenverfügung an. Referent Boris Knopf, Fachkrankenpfleger für Anästhesie ... mehr
-
Einsatz gegen den Eichenprozessionsspinner
Thaumetopoea processionea ist sein wissenschaftlicher Name. Wir kennen ihn als Eichenprozessionsspinner und er kann uns auch in diesem Jahr das Leben ... mehr
-
Die Saison ist eröffnet!
Auch wenn die Sonne immer wieder mal rausgeschaut hat - natürlich hatten sich die Verantwortlichen besseres, sommerlicheres Wetter und mehr Gäste ... mehr
-
Arbeiten in Dieselstraße und Landwehrstraße
Aufgrund von Arbeiten an Versorgungsleitungen wird die Dieselstraße in der Zeit vom 09.05 bis 01.08.2022 in Teilabschnitten halbseitig gesperrt. Dadurch werden geänderte ... mehr
-
Offenbacher Straße: Sperrung einer Fahrspur
Auf der Offenbacher Straße Richtung Steinberg, kurz vor der Kreuzung der Vélizystraße, muss ab dem 02.05.2022 bis voraussichtlich 10.06.2022 wegen einer ... mehr
-
Veranstaltungssaison 2022: Die Vorfreude ist riesig
Tanzen, Lachen, Singen, Feiern: All das soll in diesem Frühjahr und Sommer wieder unbeschwerter in der Kreisstadt möglich sein. „Ohne Kunst ... mehr
-
Dietzenbach setzt Zeichen!
Unter dem Motto „Licht aus für einen lebendigen und friedlichen Planeten“ setzte die Kreisstadt Dietzenbach ein deutliches Zeichen und schaltete ... mehr
-
Neue Corona-Regeln. Was gilt ab dem 02. April?
Seit Samstag, 2. April, gelten in Hessen– und damit auch in Dietzenbach – neue Corona-Regeln. Der Verwaltungsstab der Kreisstadt hat am Freitag, ... mehr
-
Kundenzentrum öffnet für Publikumsverkehr
Ab Montag, den 4. April 2022, öffnet das Kundenzentrum wieder seine Türen für den Publikumsverkehr. Das Team in der Max-Planck-Straße 12 steht ... mehr
-
Aktionstag für den Frieden
Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Ernst-Reuter-Schule in Dietzenbach veranstalteten einen Aktionstag, um ein Zeichen gegen den Krieg und für ... mehr
-
Ukrainische Geflüchtete in Dietzenbach
24. März 2022: Seit einem Monat ist in Europa Krieg. Der Angriffskrieg der russischen Regierung gegen die Ukraine hat Millionen Menschen ... mehr
-
Fußgängerbrücke wird 40 Jahre alt
Die Fußgängerbrücke über die Bundesstraße 459 (Vélizystraße) besteht seit 40 Jahren und verbindet seit der Einweihung am 26. März 1982 die ... mehr
-
Ein Zeichen für den Frieden
Seit über vier Wochen erfahren wir täglich vom Leid der Menschen in der Ukraine. Viele von ihnen flüchten, andere befinden sich ... mehr
-
Frühjahrsreinigung um eine Woche verschoben
Aufgrund coronabedingter Personalausfälle wird die geplante Frühjahrsreinigung der Sinkkästen und Querrinnen im Stadtgebiet um ca. eine Woche verschoben. Voraussichtlich ab dem 30. ... mehr
-
Den unsichtbaren Schatz sichtbar machen
Eigentlich wissen wir es, aber wir vergessen es immer wieder: Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Die Erde ist zwar mit über ... mehr
-
Rettungswege haben oberste Priorität
Kleine Gassen wirken charmant und gemütlich. Jedoch sind diese schmalen Gassen und Straßen häufig auch eine Herausforderung für breite Fahrzeuge ... mehr
-
"Clean up Dietzenbach": Eine Tonne Abfall gesammelt
„Bis zur Pandemie waren der Frühjahrs- und Herbstputz eine feste Instanz. Und wir alle sind froh, dass wir endlich wieder ... mehr
-
50 Jahre Ferienspiele
Schulferien sind für Kinder immer etwas Besonderes. Für viele Jungen und Mädchen waren und sind die Ferienspiele in Dietzenbach immer ein ... mehr
-
Für mehr Sicherheit auf Dietzenbachs Straßen
Die Mobilität ist im Wandel. Davon spricht Bürgermeister Dr. Dieter Lang seit seinem Amtsantritt und nimmt konkret Bezug in einigen Folgen ... mehr
-
Städtepartnerschaft mit Neuhaus am Rennweg „läuft“ weiter
Die thüringische Stadt Neuhaus am Rennweg und die hessische Kreisstadt Dietzenbach sind seit 1990 offiziell Städtepartner. Nur wenige Wochen nach der ... mehr