Es wurden 1151 Mitteilungen gefunden
-
Weitere Einbahnstraßen für Radfahrende geöffnet
Seit November 2021 sind in Dietzenbach weitere Einbahnstraßen für Radfahrerinnen und Radfahrer beidseitig befahrbar. Für den Radverkehr geöffnet sind nun die ... mehr
-
Unterstützung für Senior*innen und Angehörige
Schon vor der Pandemie war die Situation für Seniorinnen und Senioren, die auf Pflege angewiesen sind sowie deren Familienmitgliedern eine ... mehr
-
Der Bürgermeister Podcast - Folge 1
Dietzenbachs neuer Bürgermeister Dr. Dieter Lang startet mit der ersten Folge des Bürgermeister Podcasts und berichtet über die Amtsübergabe, die ... mehr
-
Kein adventliches Treiben im Dietzenbacher Stadtgebiet
Dietzenbach hatte frühzeitig den traditionellen Weihnachtsmarkt auch für dieses Jahr aufgrund der Pandemie abgesagt. Die Kulturplanung des Dietzenbacher Capitols und ... mehr
-
Dr. Dieter Lang startet Bürgermeister Podcast
Bürgermeister Dr. Dieter Lang geht bei der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern neue Wege. Mit einem Bürgermeister Podcast richtet ... mehr
-
Erste Einblicke in das künftige Design der neuen Homepage
Der aktuelle Internetauftritt der Kreisstadt Dietzenbach ist deutlich in die Jahre gekommen und benötigt daher dringend eine gründliche Auffrischung. Um zukünftig ... mehr
-
Stadträtin Birgit Deller-Henneberg verabschiedet
Ehrenamtliches Engagement und Herzblut für Dietzenbach gehören zur DNA der Familien Deller und Henneberg. Besonders bei Birgit Deller-Henneberg, die seit ... mehr
-
Neuer Bürgermeister in Dietzenbach
Dr. Dieter Langs Amtszeit als Bürgermeister der Kreisstadt Dietzenbach beginnt am 17. November 2021. Der Sozialdemokrat und bisherige Erste Stadtrat übernahm ... mehr
-
Sonderausstellung im Historischen Museum
In den Werken der Kalligraphin Maritta Staacks ist die auf Papier oder Schieferplatten aufgebrachte Schrift das Hauptthema einer Ausstellung im Historischen ... mehr
-
Einschränkungen vom 15. bis 19. November
In der Woche vom 15. bis 19. November 2021 werden Asphaltarbeiten in Dietzenbach durchgeführt. Betroffen sind die Dieffenbachstraße in Steinberg, die Westendstraße ... mehr
-
Aisha Rahman und Dr. Faisal Detho übernehmen Praxis
Gute Nachrichten zur medizinischen Versorgung in der Kreisstadt Dietzenbach. Die Hausarztpraxis in der Bahnhofstraße 26 wurde wiedereröffnet und stabilisiert damit das flächendeckende ... mehr
-
Andrea Wacker-Hempel würdigt ehrenamtliche Leistungen
Bei den Kommunalwahlen im März 2021 wurde für Dietzenbach die 19. Wahlperiode eingeläutet. Am Montagabend, dem 08. November 2021, fand bereits ... mehr
-
Trauer - Erinnerung - Mahnung
VdK-Sozialverbands-Vorsitzende Brunhilde Biegner, Stadtverordnetenvorsteherin Andrea Wacker-Hempel, Bürgermeister Jürgen Rogg, der zukünftige Bürgermeister Dr. Dieter Lang, Ehrenbürgermeister Jürgen Heyer und eine ... mehr
-
Bühne für Kinderhospiz in Stadt- und Kreis OF
Schritt für Schritt in Bewegung und Schritt für Schritt in Begegnung kommen. Das hat sich der Malteser Hilfsdienst e.V. Stadt und ... mehr
-
Markisen kombinieren Sonnenschutz mit Klimaschutz
Die stetigen Investitionen in die städtischen Kindertagesstätten gehen weiter, im großen wie im kleinen Stil. Die Aufgaben der Abteilung Gebäudemanagement im Rathaus ... mehr
-
Zum Jahrestag des Mauerfalls
Am Dienstag, den 09. November 2021 zeigt das MAIN Kino D im Dietzenbacher Capitol um 19:30 Uhr in einer Sondervorstellung anlässlich des Jahrestages ... mehr
-
Nun geht es Berg auf: vom Praktikum zur Ausbildung
Das neue Ausbildungsjahr hat für eine Reihe motivierter Jugendliche in unterschiedlichen Bereichen der Stadt Dietzenbach im August angefangen. So sind Job Scholz ... mehr
-
Projekt bringt erneuerbare Energie nach Belarus
Die Anlage steht und erzeugt erneuerbare Energie für ein belarussisches Gymnasium. Die Rede ist von einer großzügigen Photovoltaikanlage, das Ergebnis ... mehr
-
Das Lebensende: „Literatur und Mensch“
Worte haben eine große Kraft, ob geschrieben, gelesen oder gesprochen. Wenn es darum geht Menschen zu stärken hat Literatur eine Wirkung auf ... mehr
-
Jetzt bewerben: Förderpreise für Sport und für Kultur
In diesem Jahr wird es traditionell die beliebte Verleihung der Förderpreise der Kreisstadt Dietzenbach für Sport und für Kultur geben. Diese ... mehr
-
Pandemiegerechte Alternativen zum Weihnachtsmarkt geplant
Trotz der anhaltenden Corona Pandemie müssen die Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher in diesem Jahr nicht auf adventliche Angebote verzichten, heißt es aus ... mehr
-
267. Kerb 2021 – kein Festplatz, aber dafür „to go“
Nun ist die Gewissheit da: Auch in diesem Jahr wird es keinen klassischen Kerbplatz geben. Ein weiteres Mal muss am Kerbwochenende (29. ... mehr
-
„Der Zauber der Schönheit“
Narcisa und Christian Kannenberg blühen sprichwörtlich auf, wenn sie von ihrer Leidenschaft zur Natur, Botanik und ihrem Garten sprechen. Das ... mehr
-
Dreiteiliger Workshop zum Thema mehrsprachiges Lesen und Leben
Der Förderverein der Stadtbücherei Dietzenbach bietet, gemeinsam mit der Stadtbücherei einen dreiteiligen Workshop zum Thema Vorlesen in verschiedenen Sprachen an. Der ... mehr
-
Kein Frauenfrühstück im Dietzenbacher Capitol
Auch wenn die Veranstaltungsbranche ganz langsam wieder aufatmet und mehr und mehr möglich wird: Das beliebte Frauenfrühstück im Dietzenbacher Capitol fällt ... mehr