Inhalt

Aktuelles

Frischgebackene Veranstaltungskauffrau

Melina Gutjahr schließt Ausbildung vorzeitig ab und wird übernommen

Gratulation im Rathaus: Melina Gutjahr hat ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei der Kreisstadt Dietzenbach erfolgreich abgeschlossen. Die 21-Jährige konnte ihre dreijährige Ausbildungszeit dank sehr guter Ergebnisse und Leistungen sogar um ein halbes Jahr verkürzen und somit ihre Abschlussprüfung bereits Mitte Januar 2025 bestehen. Nun kann sie sich direkt im Anschluss über ihren Arbeitsvertrag bei der Stadtverwaltung freuen: Melina Gutjahr ist ab sofort als Veranstaltungskauffrau im Fachbereich Bildung, Kultur & Ehrenamt tätig. Bei der gebürtigen Heusenstammerin erfolgt die Übernahme in der Stadtverwaltung wie üblich zunächst befristet für ein Jahr, demnach bis Januar 2026.

„Ich gratuliere Melina Gutjahr herzlich zur abgeschlossenen Ausbildung und vor allem zu den hervorragenden Leistungen innerhalb der vergangenen zweieinhalb Jahre. In kurzer Zeit konnte sie sich schnell ins Team unseres Dietzenbacher Capitols integrieren, sie ist mit Ehrgeiz und Bestreben durchgestartet und hat schon viele Veranstaltungen professionell begleitet – und zwar erfolgreich, wie man nun an der verkürzten Lehrzeit sehen kann“, sagt Erster Stadtrat René Bacher, der in seinem Dezernat auch den Fachbereich Bildung, Kultur & Ehrenamt verantwortet.

Melina Gutjahr selbst hat große Ziele und Wünsche für ihre berufliche Zukunft im Veranstaltungsbereich und möchte auch internationale Erfahrungen in ihrem Job sammeln. Nun freut sie sich aber erstmal auf die weitere Zusammenarbeit in Dietzenbach: „Das Capitol ist ein renommiertes Haus, in dem bekannte Künstler regelmäßig zu Gast sind und das vielfältigste Veranstaltungsformen und -angebote ermöglicht. Für mich, meine Ausbildungszeit und den Berufseinstieg ist die Stadtverwaltung ein guter und sicherer Arbeitgeber. Ich bin gespannt, was ich hier weiterhin lernen und erleben darf und welche nächsten Events ich organisieren und begleiten werde.“

Ausbildung bei der Stadtverwaltung: Vielfältig, zukunftssicher, praxisnah

Die Kreisstadt Dietzenbach legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen und investiert kontinuierlich in die berufliche Zukunft der Mitarbeitenden. Sie beschäftigt Auszubildende in der Stadtverwaltung inklusive Kitas sowie den Städtischen Betrieben. Zu erlernen sind unter anderem Berufe wie Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker, Erzieher, Gärtner oder auch Veranstaltungskaufleute. Hinzu kommen Praktikanten im Kitabereich und der Sozialarbeit, Tätige im Freiwilligen Sozialen Jahr sowie Fachoberschüler(FOS)-Praktikanten.

Weitere Informationen zur Ausbildung in der Kreisstadt Dietzenbach unter www.dietzenbach.de/ausbildung.