Inhalt

Allgemeine Infos, Checks und Rechner

Allgemeine Informationen

Im Folgenden finden Sie hilfreiche Links und Informationen zu PV-Anlagen und Steckersolaranlagen.

  • Die Checkliste der Landesenergie Agentur bietet Ihnen hilfreiche Informationen, wie einfach es ist, Photovoltaikanlagen zu planen, zu installieren und langfristig zu betreiben. www.lea-hessen.de/

  • Die Verbraucherzentrale erklärt, wie eine Steckersolar-Anlage funktioniert und worauf Sie dabei achten sollten. www.verbraucherzentrale.de/

PV-Checks

Mit Hilfe folgender Checks können Sie herausfinden, ob sich Ihr Dach oder Balkon für eine Photovoltaikanlage eignet und können so Ihr eigener Stromversorger mit Sonnenergie werden.

  • Der Solardach-Rechner zeigt Ihnen in wenigen Minuten, welche PV-Anlage für Ihren Fall geeignet ist und welcher Ertrag zu erwarten ist. www.co2online.de/

  • Der Balkon-PV-Rechner der Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der HTW Berlin im Rahmen des Forschungsprojektes „PV.plug-inTools“  zeigt Ihnen, wie viel Strom und Geld Sie mit einer Balkon-PV-Anlage sparen. https://solar.htw-berlin.de/

  • Prüfen Sie schnell und einfach mit dem Solar-Kataster des Landes Hessen in wenigen Schritten die Eignung Ihres Hausdachs für eine PV-Anlage. Mit ein paar Klicks können Sie im Solar-Kataster eine Beispielberechnung abrufen, die Ihnen zeigt, welche Erträge mit einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach zu erwarten sind. Dieses Tool bietet eine erste Orientierung, ersetzt jedoch nicht die umfassende Planung durch einen Fachbetrieb vor Ort. https://solar-kataster-hessen.de/

Solarbetriebe

Sie haben sich über PV-Anlagen informiert und darüber, ob sich eine Anlage bei Ihnen rentiert oder wissen bereits, dass Sie sich eine Anlage anschaffen möchten und sind nur noch auf der Suche nach einem passenden Solarteur? Dann sind Sie hier richtig. Unter den folgenden Links finden Sie geeignete Fachbetriebe in Ihrer Nähe.

Denkmalschutz

Sie besitzen ein historisches Gebäude und möchten dennoch aktiv am Klimaschutz teilhaben? Unter dieser Rubrik finden Sie Informationen dazu, wie Photovoltaik und Denkmalschutz vereinbar sind und wer Sie dazu genauer beraten kann.

  • Auf der Seite des Landesamts für Denkmalpflege Hessen finden Sie nützliche Informationen und Anwendungsbeispiele, sowie eine Infobroschüre, die darüber aufklärt, ob die Anlagen-Technik für ein Kulturdenkmal geeignet ist.

Infos zu Photovoltaik auf Denkmalschutz des Landesamts für Denkmalpflege Hessen. www.lea-hessen.de/

Infobroschüre zur Solaranlage auf denkmalgeschützten Gebäuden des Landesamts für Denkmalpflege Hessen. https://hessen.de/