Veranstaltungen
Klimaschutz und Klimawandel im wahrsten Sinne des Wortes hautnah in Dietzenbach erleben – das ist das Ziel unserer Stadtführungen, die wir in Kooperation mit den Städtischen Betriebe Dietzenbach regelmäßig anbieten. Außerdem sind wir an zahlreichen Orten anzutreffen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Sie über unsere Aktivitäten zu informieren und zum Mitmachen zu animieren.
-
Persönliche Vor-Ort-Gespräche zum Thema PV-Anlagen
Die Kreisstadt Dietzenbach setzt sich dafür ein, dass in privaten Haushalten mehr Sonnenenergie genutzt wird. Wir laden Sie herzlich in einem ... mehr
-
Vor-Ort-Gespräche zum Wassersparen
Für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum Thema Grundwasser und Wassersparen haben, steht das Klimaschutzteam der Kreisstadt Dietzenbach gerne für ... mehr
-
Stadtradeln 2023
Vom 16.6. bis zum 6.7.2023 wird in Dietzenbach zum zweiten Mal das STADTRADELN stattfinden. Die vom Klima-Bündnis durchgeführte Kampagne STADTRADELN ist ... mehr
-
Fahrradtour zum Biergarten "Kalkofen" in Darmstadt Arheilgen
Zum Auftakt des STADTRADELNs bietet das Klimaschutz-Team der Kreisstadt Dietzenbach eine gemeinsame Fahrt zum Biergarten "Zum alten Forsthaus Kalkofen" in Darmstadt ... mehr
-
Persönliche Vor-Ort-Gespräche zum Thema PV-Anlagen
Die Kreisstadt Dietzenbach setzt sich dafür ein, dass in privaten Haushalten mehr Sonnenenergie genutzt wird. Wir laden Sie herzlich in einem ... mehr
-
Vor-Ort-Gespräche zum Wassersparen
Für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum Thema Grundwasser und Wassersparen haben, steht das Klimaschutzteam der Kreisstadt Dietzenbach gerne für ... mehr
-
Persönliche Vor-Ort-Gespräche zum Thema PV-Anlagen
Die Kreisstadt Dietzenbach setzt sich dafür ein, dass in privaten Haushalten mehr Sonnenenergie genutzt wird. Wir laden Sie herzlich in einem ... mehr
-
Fahrradtour mit Bürgermeister Dr. Dieter Lang
Bürgermeister Dr. Dieter Lang bietet auch in diesem Jahr im Rahmen von STADTRADELN eine von ihm geführte Stadtrundfahrt an. Start und ... mehr
-
Persönliche Vor-Ort-Gespräche zum Thema PV-Anlagen
Die Kreisstadt Dietzenbach setzt sich dafür ein, dass in privaten Haushalten mehr Sonnenenergie genutzt wird. Wir laden Sie herzlich in einem ... mehr
-
Stadtklima-Tour
Das Team Klimaschutz der Kreisstadt Dietenbach laden zu einer Stadtklima-Tour mit dem Fahrrad ein. An konkreten Orten sollen Hitze und Kühle ... mehr
-
Vorgartengestaltung und Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels
Lange Trockenheitsphasen einerseits, starke Regenereignisse andererseits für unsere Gärten sind diese Klimaveränderungen eine enorme Herausforderung. Der gelernte Gärtner Bernd Weber ... mehr
-
Persönliche Vor-Ort-Gespräche zum Thema PV-Anlagen
Die Kreisstadt Dietzenbach setzt sich dafür ein, dass in privaten Haushalten mehr Sonnenenergie genutzt wird. Wir laden Sie herzlich in einem ... mehr
-
Informationsveranstaltung zu Balkonsolaranlagen
Balkonsolaranlagen sind derzeit in aller Munde. Doch was ist bei Balkonsolaranlagen zu beachten? Welche Möglichkeiten für die Anschaffung gibt es? Diese ... mehr
-
Persönliche Vor-Ort-Gespräche zum Thema PV-Anlagen
Die Kreisstadt Dietzenbach setzt sich dafür ein, dass in privaten Haushalten mehr Sonnenenergie genutzt wird. Wir laden Sie herzlich in einem ... mehr
-
Workshop "Gebäude und Energie"
In der Dietzenbacher Altstadt wird zur Zeit unter Beteiligung der dortigen Bewohner*innen ein Quartierskonzept erstellt. Ziel des Konzeptes ist es, Wege ... mehr
-
Klimarundgang
Das Klimaschutzteam der Kreisstadt Dietzenbach lädt zu einem Klimarundgang ein. An konkreten Beispielen im Stadtgebiet zeigen sie auf, vor welche Herausforderungen Grünflächen ... mehr
-
Vorgartengestaltung und Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels
Lange Trockenheitsphasen einerseits, starke Regenereignisse andererseits für unsere Gärten sind diese Klimaveränderungen eine enorme Herausforderung. Der gelernte Gärtner Bernd Weber ... mehr
-
Abschlussveranstaltung zum "Integrierten Quartierskonzept"
In der Dietzenbacher Altstadt wird zur Zeit unter Beteiligung der dortigen Bewohner*innen ein Quartierskonzept erstellt. Ziel des Konzeptes ist es, Wege ... mehr
-
Energetische Sanierung Ihres Eigenheims - Fördermittelberatung durch LandesEnergieAgentur Hessen
Energetische Sanierung Ihres Eigenheims - Fördermittelberatung durch LandesEnergieAgentur Hessen Die Energetische Sanierung des Eigenheims ist eine kostenspielige Angelegenheit. Hierfür bedarf es ... mehr
-
Vorgartengestaltung und Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels
Lange Trockenheitsphasen einerseits, starke Regenereignisse andererseits für unsere Gärten sind diese Klimaveränderungen eine enorme Herausforderung. Der gelernte Gärtner Bernd Weber ... mehr