Sieger des Fotowettbewerbs der AG 1 stehen fest
Drei Bilder unter dem Motto „Zeig mir dein Dietzenbach!“ prämiert
„Zeig mir dein Dietzenbach!“ hieß es im Rahmen des
Fotowettbewerbs der Arbeitsgruppe 1 (Begegnung) des Dietzenbacher Integrationskonzepts. Ziel des Wettbewerbs ist es gewesen, verschiedene Eindrücke und Perspektiven der Kreisstadt zu sammeln.
Bis zum 7. November 2018 hatten Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher ab 18 Jahren die Chance, ein Foto bei der Arbeitsgruppe einzusenden.
Für die Siegerinnen und den Sieger gab es tolle Preise zu gewinnen: Für den 1. Platz gab es Gutscheine für das Rathaus Center Dietzenbach im Wert von 200 Euro, für den 2. Platz Gutscheine im Wert von 100 Euro und für den 3. Platz im Wert von 50 Euro. Das Rathaus Center Dietzenbach sponserte einen Teil der Preise.
Die offizielle Preisvergabe erfolgte im Rahmen der ersten gemeinsamen Sitzung aller fünf Arbeitsgruppen, die das Integrationskonzept seit Jahren durch Initiativen und Projekten mit Leben füllen.
Den ersten Platz hat der junge Dietzenbacher Hobbyfotograf Max Rossollek belegt. Zusammen mit Freunden machte er sich an einem lauen Sommerabend auf den Weg zum Dietzenbacher Wingertsberg. Vom Aussichtsturm aus fing die Gruppe an, die Weite und den Ausblick fotografisch festzuhalten. Dabei wurden sie mit einer herrlichen Lichtstimmung belohnt.
„Mich erinnert das Foto auch an die Vergangenheit. Auf der einen Seite die weitläufigen Felder und auf der anderen Seite die mit Häusern bebauten Flächen, die mehr oder weniger langsam, aber sicher ineinander übergehen.“, so Rossollek.
Das Foto, welches auf 2. Platz, prämiert wurde ist im Rahmen einer Radtour entstanden. Die Dietzenbacherin Heike Knauer fuhr mit dem Fahrrad an der neuen Clarus-Bebauung vorbei.
Ihr ist im Vorbeifahren direkt die Spiegelung ins Auge gesprungen, stieg ab und setzte das entdeckte Motiv gekonnt um. „Hier spiegeln sich Wirtschaft, Wohnbebauung und Integration [Anm. der Redaktion Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge] in einem Bild wieder.“, so Knauer.
Das dritte Bild auf dem Treppchen fotografierte Antje Muth, die zur Preisverleihung am Montagabend, den 19. November nicht dabei sein konnte. Unter dem Motto „Es gibt Reis!“ sind zwei Frauen zu sehen, die „offensichtlich aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommen“, so Erster Stadtrat Dr. Dieter Lang bei der Siegerehrung.
„Das Schöne an unserer Stadt ist, wenn man auf Reisen etwas ißt was man nachkochen möchte; in Dietzenbach bekommt man es.“, so Muth zur Idee des Fotos. Stellvertretend für die Fotografin präsentierte die Moderatorin der Arbeitsgruppe 1, Eby Breckner, das gerahmte Bild.
Diese und weitere Bilder werden bis zum 23. November 2018 im Foyer des Rathauses ausgestellt.