Deutsch- und Qualifizierungskurs für Frauen mit Migrationshintergrund
Crespo-Foundation neuer Partner
Seit einigen Jahren engagieren sich die Integrationslotsinnen der Kreisstadt Dietzenbach, Hüsnije Erdogan und Saliha El Achak, u.a. im Bildungs- und Kulturbereich. Bereits in den Jahren 2010/2011 haben sie, gefördert durch das Bundesprogramm „Stärken vor Ort“, zahlreiche niedrigschwellige Projekte zum Spracherwerb und zur beruflichen Qualifizierung von Frauen mit Migrationshintergrund durchgeführt.
Im Dezember 2011 ist das Bundesprogramm „Stärken vor Ort“ ausgelaufen. In Eigeninitiative haben sich Frau Erdogan und Frau El-Achak um die Fortführung ihres Kurses bemüht und in der Crespo Foundation einen Partner gefunden. Bereits seit 2010 wird Frau Erdogan über das Stipendienprogramm „SABA- Bildungsstipendien für Migrantinnen“ gefördert und holt ihren Realschulabschluss nach, um eine Ausbildung zur Erzieherin beginnen zu können.
Mit dem Projekt „SABA“ bietet die Crespo-Foundation seit 2006 jungen Frauen und Müttern mit Migrationshintergrund die Chance, ihre Bildungskarriere neu anzugehen. Das Programm wendet sich an Migrantinnen im Alter zwischen 18-35 Jahren, die einen Schulabschluss (Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur) nachholen möchten und nicht mehr die Regelschule besuchen können.
Die Trägerschaft für dieses Projekt hat der Verein „Zusammenleben der Kulturen“ in Dietzenbach übernommen.
Am 23. April 2012, fand im Bildungshaus ein Pressegespräch statt, bei dem das Projekt, die Kursleiterinnen und die Crespo-Foundation vorgestellt wurden. Eine ausführliche Pressemitteilung können Sie hier herunterladen. Presse Deutsch- und Qualifizierungskurs [PDF-Dokument: 54 kB]
Im Dezember 2011 ist das Bundesprogramm „Stärken vor Ort“ ausgelaufen. In Eigeninitiative haben sich Frau Erdogan und Frau El-Achak um die Fortführung ihres Kurses bemüht und in der Crespo Foundation einen Partner gefunden. Bereits seit 2010 wird Frau Erdogan über das Stipendienprogramm „SABA- Bildungsstipendien für Migrantinnen“ gefördert und holt ihren Realschulabschluss nach, um eine Ausbildung zur Erzieherin beginnen zu können.
Mit dem Projekt „SABA“ bietet die Crespo-Foundation seit 2006 jungen Frauen und Müttern mit Migrationshintergrund die Chance, ihre Bildungskarriere neu anzugehen. Das Programm wendet sich an Migrantinnen im Alter zwischen 18-35 Jahren, die einen Schulabschluss (Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur) nachholen möchten und nicht mehr die Regelschule besuchen können.
Die Trägerschaft für dieses Projekt hat der Verein „Zusammenleben der Kulturen“ in Dietzenbach übernommen.
Am 23. April 2012, fand im Bildungshaus ein Pressegespräch statt, bei dem das Projekt, die Kursleiterinnen und die Crespo-Foundation vorgestellt wurden. Eine ausführliche Pressemitteilung können Sie hier herunterladen. Presse Deutsch- und Qualifizierungskurs [PDF-Dokument: 54 kB]