Krimi-Live-Lesung per Onlinestreamig
Bernd Köstering liest in der Stadtbücherei Dietzenbach
Die Digitaloffensive der Stadtbücherei Dietzenbach geht weiter. Die anlässlich des Welttages des Buches geplante Krimilesung von Bernd Köstering wird am Donnerstag, 23. April 2020 live aus den Räumlichkeiten der Bücherei ins Internet übertragen. Ab 19.30 Uhr liest der Autor aus seinem Buch „Goethespur“.
Damit gehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbücherei erneut neue Wege, um trotz der Corona-Beschränkungen Angebote für die Leserinnen und Leser anzubieten.
Ausgestrahlt wird die Lesung auf dem offiziellen Sozial-Media-Kanal der Kreisstadt: www.facebook.de/stadtportal.dietzenbach. Auch ohne eigene Registrierung bei Facebook kann die Liveübertragung verfolgt werden.
„Wir freuen uns, dass wir trotz der aktuellen Lage diese Veranstaltung stattfinden lassen können. Der Kontakt mit unseren Dietzenbacherinnen und Dietzenbachern ist uns wichtig“, erklärt Johannes Leva, Leiter der Stadtbücherei.
Zum Autor
Bernd Köstering wurde 1954 in Weimar/Thüringen geboren und lebt heute in Offenbach am Main. Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und drei Enkelkinder. Seine Romane und Kurzgeschichten zeigen ein feines Gespür für die Beweggründe der handelnden Menschen. Er entwickelte zusammen mit dem Gmeiner-Verlag das Genre des Literaturkrimis, in dem ein bekanntes Werk der Weltliteratur den jeweiligen Fall auslöst oder auflöst. Seine Goethekrimis um den Privatermittler Hendrik Wilmut haben unter Fans inzwischen Kultcharakter. Bernd Köstering veröffentlichte bisher sechs Romane, zahlreiche Kurzgeschichten und Krimirätsel.
Zum Buch
Der erfolgreiche Literaturdozent und Goethekenner Hendrik Wilmut trifft in seinem vierten Fall nach Jahren seinen ehemaligen Freund Eddie wieder, eine gescheiterte Existenz. Wilmut ist entsetzt, als dieser behauptet, Goethes erste Italienreise habe nie wirklich stattgefunden. Eddie ist davon überzeugt, dass der berühmte Dichter sich nur versteckt und alle Welt belogen hat. Um diese skurrile Hypothese zu beweisen, begibt er sich auf Goethes Spuren, von Regensburg über München, Innsbruck und den Brenner nach Norditalien. Wilmut weigert sich zunächst, ihn zu begleiten, doch als in München ein Attentat auf Eddie verübt wird, eilt er ihm zu Hilfe. Wer trachtet Eddie nach dem Leben? Und weshalb? Auf der Suche nach dem Täter erhalten sie Hilfe von Wilmuts Frau Hanna aus Frankfurt und seinem Freund Siggi aus Weimar. Tag um Tag, Kilometer um Kilometer kommen sie dem Attentäter näher.