Gemeinsam für ein sauberes Dietzenbach
„Sauberhaftes Dietzenbach“ wieder am 22. März 2025
Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich immer öfter und der Frühling steht in den Startlöchern. Auch wenn es noch kühl ist, steigen die Temperaturen in den kommenden Tagen – Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz! Im Rahmen der landesweiten Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ laden die Städtischen Betriebe Dietzenbach am Samstag, 22. März 2025, alle Bürgerinnen und Bürger erneut herzlich zum Aktionstag „Sauberhaftes Dietzenbach“ ein.
Jetzt mit anpacken – für eine saubere Kreisstadt
Ab 9:00 Uhr morgens heißt es: Handschuhe anziehen, Greifzangen schnappen, Müllsäcke packen – und los geht’s: Gemeinsam werden Straßen, Parks und Grünflächen von Abfall befreit. Jede teilnehmende Gruppe erhält wie gewohnt einen eigenen Einsatzbereich, um die Reinigungsaktion effektiv zu gestalten. „Es gibt keine feste Zeitvorgabe“, erklärt Patrick Komorowski, Projektleiter bei den Städtischen Betrieben. „Ob große oder kleine Teilnehmer eine Stunde, zwei oder den ganzen Vormittag mithelfen – jede Unterstützung zählt und wird geschätzt.”
„Eine saubere Stadt ist nicht nur ein Zeichen von Lebensqualität, sondern auch von Gemeinschaft“, sagt Bürgermeister Dr. Dieter Lang, der bei jeder Aktion dabei ist und selbst mit anpackt. „Ich freue mich darauf, mit den Bürgerinnen und Bürgern Dietzenbach ‚sauberhaft‘ zu gestalten.“
Die Städtischen Betriebe sorgen für das nötige Equipment: Handschuhe, Müllsäcke und Greifwerkzeuge können einfach bequem in der Max-Planck-Straße 13-15, im Servicecenter der Abfallwirtschaft, abgeholt werden.
Anmelden leicht gemacht
Wer mithelfen möchte, kann sich ab sofort anmelden.
- Online: www.dietzenbach.de/sauberhaft
- Telefonisch: 06074 3715-17
- Per E-Mail: abfallberatung@dietzenbach.de
Egal, ob als Einzelperson, Familie, Nachbarschaftsteam oder Verein – jede helfende Hand zählt.
Teamarbeit wird belohnt
Nach getaner Arbeit gibt es für alle fleißigen Helferinnen und Helfer ab 12:30 Uhr eine wohlverdiente Stärkung: Auf dem Dietzenbacher Wertstoffhof in der Max-Planck-Straße 13-15 erwartet die Teilnehmenden ein geselliges Beisammensein mit leckerem Essen und Getränken.