Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

ARTig: Dietzenbacher Kunsttage vom 14. bis 16. März

Sonderthema „Kunst in der Gegenwart erleben“

Vom 14. bis 16. März 2025 steht die Kreisstadt Dietzenbach erneut ganz im Zeichen der Kunst. Bei der „ARTig“, den Dietzenbacher Kunsttagen, präsentieren 24 lokale und regionale Künstlerinnen und Künstler, darunter auch die Kunstkurse der Oberstufen der Heinrich-Mann-Schule und der Rudolf-Steiner-Schule, ihre Werke. Die Einbindung des künstlerischen Nachwuchses unterstreicht den Anspruch der Veranstaltung, nicht nur etablierte Kunstschaffende, sondern auch junge Talente zu fördern und ihnen eine Plattform zu bieten.

In diesem Jahr beinhaltet die Ausstellung zusätzlich das Sonderthema „Gegenwart“. Malerei, Fotografie, Plastiken und Bildhauerei spiegeln aktuelle Ausdrucksformen wider und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich mit zeitgenössischer Kunst auseinanderzusetzen. Unterschiedliche Techniken und Herangehensweisen sollen zeigen, dass Kunst kein festgelegtes Schema kennt, sondern stets im Wandel ist.

Die Kunsttage beginnen am Freitag, den 14. März, von 19:00 bis 21:00 Uhr mit einer Vernissage und der offiziellen Eröffnung durch Dietzenbachs Bürgermeister Dr. Dieter Lang. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. März, ist die Ausstellung jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Ein kulturelles Jahres-Highlight

„Wir freuen uns schon sehr, dass unsere über die Stadtgrenzen hinaus renommierte ARTig wieder ihre Türen für das interessierte Kunstpublikum öffnet“, sagt Bürgermeister Lang. Dietzenbachs Erster Stadtrat sowie Kulturdezernent René Bacher ergänzt: „Die Veranstaltung markiert eines der ersten kulturellen Highlights des Jahres. Es ist beeindruckend, wie viele Künstler wir in der Stadt und Region haben – diese Vielfalt und Kreativität wollen wir bei den Dietzenbacher Kunsttagen besonders zeigen und feiern.“

Die Vielfalt der präsentierten Werke steht exemplarisch für die Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen. Besucherinnen und Besucher können sich bei der ARTig 2025 auf eine abwechslungsreiche Ausstellung freuen, die Kunst in ihrer unmittelbaren Gegenwart zeigt.

Alle Informationen sind auch unter www.dietzenbach.de/artig-2025 zu finden. 

Folgende Künstlerinnen und Künstler stellen bei der ARTig 2025 aus:

Bruno Maria Arragone/Dietzenbach, Dhira Barein/Neu-Isenburg, Svetlana Belokon/Neu-Isenburg, Gabriele Blume/Dietzenbach, Maria Dzwonkowski/Dreieich, Wolfgang Erb/Offenbach, Thorsten Faber/Frankfurt, Sabine Försch/Dietzenbach, Katharina Goniwiecha/Dietzenbach, Carola Gräff/Dieburg, Ilona Haller/Dreieich, Tim Sebastian Körwers/Dietzenbach, Friederike Mühleck/Dietzenbach, Wolfgang Mündl/Dietzenbach, Wilfried Nürnberger/Dietzenbach, Monika Ott/Obertshausen, Gabriele Pfeifer/Dietzenbach, Carmen Rahm/Hattersheim, Ronald Steitz/Weiterstadt, Thomas Stich/Dietzenbach, Elfi Thalheim/Dietzenbach, Ilona Vogt/Dietzenbach, Heinrich-Mann-Schule/Dietzenbach, Rudolf-Steiner-Schule/Dietzenbach