Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

„Frühjahrsputz-Woche“ in Dietzenbach-Südost

Mitmachen für ein sauberes Quartier

Dietzenbach-Südost packt an: Vom 17. bis 22. März 2025 dreht sich alles um mehr Sauberkeit im Quartier, nachhaltiges Handeln und die Frage, wie Müll auch langfristig vermieden werden kann. Während der „Frühjahrsputz-Woche“ laden Quartiersmanagerin Marina Stanic und weitere Akteure aus dem Quartier zu Mitmachaktionen für die ganze Familie ein. Den Abschluss bildet die stadtweite Aktion „Sauberhaftes Dietzenbach“ am 22. März, für die sich interessierte Helferinnen und Helfer weiterhin unter www.dietzenbach.de/sauberhaft anmelden können.

Von spielerisch bis kreativ: Mitmachaktionen zum Thema Abfall

Auf dem Programm der „Frühjahrsputz-Woche“ des Quartiers Dietzenbach-Südost stehen kreative und spielerische Aktivitäten – darunter etwa eine Schatzsuche auf dem Spielplatz, ein Mülltrennspiel und Workshops zur Papierherstellung. Ein Infostand in Zusammenarbeit mit den Städtischen Betrieben Dietzenbach informiert über die richtige Entsorgung und das Recycling von Elektroschrott. Derweil werden Upcycling-Aktionen zeigen, wie aus scheinbar nutzlosen alten Materialien neue Gegenstände entstehen – so kann sogar noch Geld gespart werden.

Die „Frühjahrsputz-Woche“ sei aus der Überzeugung entstanden, dass eine nachhaltige Verschönerung des Quartiers nur durch gemeinsames Engagement möglich ist. „Das Müllproblem in Südost lässt sich nur lösen, wenn alle – von den Bewohnerinnen und Bewohnern über Gewerbetreibende bis zu den Städtischen Betrieben – gemeinsam Verantwortung übernehmen“, betont Quartiersmanagerin Marina Stanic vom begleitenden Büro Stadt Beratung Dr. Sven Fries. „Deshalb soll die ‚Frühjahrsputz-Woche‘ nicht nur informieren, sondern auch Spaß machen und zum Mitmachen motivieren.“

Termine und Standorte der einzelnen Aktionen in der Übersicht:

Montag, 17. März

13:00 – 15:00 Uhr: Müllsammeln, Treffpunkt bei den Blumenkübeln Messenhäuser Straße/Max-Planck-Straße

Dienstag, 18. März

12:00 – 17:00 Uhr: Infostand „Elektromüll“, Spielplatz Messenhäuser Straße/Max-Planck-Straße (bei Regen im Quartiersbüro Max-Planck-Straße 6)

Mittwoch, 19. März

13:00 – 15:00 Uhr: Infostand „Refill“, Max-Planck-Straße 6

14:00 – 17:00 Uhr: Umweltworkshop – Wir stellen selbst Papier her, Quartiersbüro Max-Planck-Straße 6

Donnerstag, 20. März

13:00 – 15:00 Uhr: Malwettbewerb Aufkleber für Papierkörbe, Spielplatz Messenhäuser Straße

14:00 – 17:00 Uhr: Upcycling, Quartiersbüro Max-Planck-Straße 6

16:00 – 18:00 Uhr: Tauschbörse (Spielzeug, Bücher, Lernmaterialien), vhs / Wilhelm-Leuschner-Straße 33 (Stadtteilzentrum)

Freitag, 21. März

15:00 Uhr: Schatzsuche auf dem Spielplatz (Sandsieben), Spielplatz Messenhäuser Straße           

Samstag, 22. März

9:00 – 12:00 Uhr: „Sauberhaftes Dietzenbach“ – Müllsammeln, Treffpunkt Ecke Messenhäuser Straße/Max-Planck-Straße

Eine Anmeldung zu den Aktionen ist nicht erforderlich.

Als Kontakt und für weitere Informationen zum Quartier und der „Frühjahrsputz-Woche“ steht Quartiersmanagerin Marina Stanic zur Verfügung: mobil unter 0176 60394045, per E-Mail an qm-dietzenbach@stadtberatung.info.