Drei Bands rocken für den guten Zweck
Einnahmen des Benefizkonzerts fließen in Voraus-Helfer-System des ERD
Am 29. März 2025 bietet sich die Gelegenheit, drei hochkarätige Bands in einem Konzert zu erleben. „Leichtmetall“, „X-it“ und die „Original Palmdudler“ spielen im Großen Saal des Capitol Dietzenbach und verzichten auf ihre Gage für den guten Zweck.
Das Voraus-Helfer-System, vor einem Jahr vom Eigenbetrieb Rettungsdienst (ERD) des Kreises Offenbach gestartet, soll durch die Einnahmen aus dem Konzert unterstützt werden. Ehrenamtliche Voraushelfer sollen im Ernstfall die Zeit bis zum Eintreffen der Profihelfer verkürzen. Dafür wurde ein Netzwerk von Helfern aufgebaut, die sich in der Nähe eines möglichen Einsatzortes befinden, etwa in der Nachbarschaft wohnen oder dort arbeiten. In einer kurzen Ausbildung erlernen sie Herzdruckmassagen und die Gabe von Atemspenden. Jeder Voraushelfer erhält einen Rucksack, in dem sich eine kleine Grundausstattung samt Beatmungshilfe befindet.
Sebastian Bergold, Sachgebietsleiter beim Eigenbetrieb Rettungsdienst ist begeistert: „In einem Jahr ist es gelungen, 380 Personen zu finden und zu Voraushelferinnen und -helfern auszubilden – ein toller Erfolg. Die Idee, uns mit einem solchen Konzert zu unterstützen, ist phantastisch. Schließlich kostet jeder der Rucksäcke rund 200 Euro.“
„Leichtmetall“, „X-it“ und die „Original Palmdudler“
Den Anfang des Konzerts machen „Leichtmetall“. Katha, Rini, Sunni und Lisa sind Schülerinnen des Musik-Ateliers Siemensstraße Offenbach und bringen Rock, Punk, Grunge und Metal mit Mitsing- und Mithüpfgarantie auf die Bühne. Von Black Sabbath und Judas Priest über Nirvana zu Blink-128. Ihr Motto, „Einmal einheizen? Aber gerne doch!“
Weiter geht es mit „X-it“, die Band, die ausgewählte Titel aus dem Bereich „Classic Rock“ präsentiert. Die musikalischen Schwerpunkte im „X-it“-Programm bilden Hits von Genesis, Peter Gabriel, Phil Collins, Mike & The Mechanics. Seit über 30 Jahren aktiv präsentieren sie am 29. März ihr neues Programm „Invisible Eyes“ – Best Of Peter Gabriel & Genesis“.
Zum Abschluss spielen die „Original Palmdudler“, die von sich sagen „Man nehme sieben Dietzenbacher Musik-Verrückte, hessischen Wortwitz und eine Reihe genialer Musikstücke. Mische das Ganze mit Äppler und Ouzo und heraus kommt eine akustische grüne Soße aus originellen Coverversionen von Songs, die ihr so sicher noch nie gehört habt. Wer nicht nur einfach live Musik hören will, der ist hier genau richtig“. Und so präsentieren die sechs Musiker mit ihrer Sängerin Danny Wentz originelle deutsche Texte zu Song-Highlights der letzten 30 Jahre - da finden Hits aller Genre von Nina Hagen, Lady Gaga, Fischer Z, Judas Priest, Tina Turner und viele mehr ein neues Zuhause.
Dietzenbachs Erster Stadtrat René Bacher freut sich über so viel Engagement: „Toll, dass wir diese drei Bands für ein gemeinsames Konzert gewinnen konnten. Sehr gerne habe ich die Schirmherrschaft übernommen. Nun wünschen wir uns viele Zuschauerinnen und Zuschauer, damit wir am Ende prallgefüllte Spendenboxen übergeben können.“
Die Veranstaltung am 29. März 2025 im Capitol Dietzenbach beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, die bereit gestellten Boxen bieten Platz für jede Menge Spenden.