29. März 2025: Ein Förster in der Stadtbücherei
Vorlese-Event „Berufe hautnah“ geht weiter
Am Samstag, 29. März 2025, heißt es um 12:00 Uhr in der Dietzenbacher Stadtbücherei wieder „Zuhören – nachfragen – staunen“. Denn dieses Mal wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Berufe hautnah“ ein Förster zu Gast sein und eine Vorlesestunde für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter durchführen.
Benedikt Reiß ist Dietzenbachs Revierförster und angestellt über HessenForst beim Forstamt Langen. Der gebürtige Stuttgarter, der seit Dezember 2023 in Dietzenbach verantwortlich zeichnet, wird eine Geschichte mit Bezug zu seinen Aufgaben und Themen im Wald vorlesen. Im Anschluss stellt er sich gerne den Fragen der jungen Zuhörer rund um seinen Job. Zudem dürfen die kleinen Gäste an diesem Tag auch seinen stetigen vierbeinigen Begleiter, den Hund Asko, kennenlernen.
Fragen stellen und lernen: Veranstaltungsreihe „Berufe hautnah“
In der Veranstaltungsreihe „Berufe hautnah“ werden seit diesem Jahr in regelmäßigen Abständen per Vorlesestunden unterschiedliche Berufsgruppen vorgestellt. Zielgruppe sind Kinder im Vorschul- und Grundschulalter etwa von vier bis zehn Jahren. Der Clou: Der oder die Vorlesende arbeitet im wirklichen Leben im entsprechenden Beruf, liest eine passende, kindgerechte Geschichte dazu vor und darf im Anschluss von den Fragen der Kinder gelöchert werden. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist jeweils frei.
„Das Vorlesen und die Fähigkeit Geschichten zu verfolgen ist genauso wichtig wie das Lesenlernen selbst. Daher freuen wir darauf, mit der Veranstaltungsreihe die Lesekompetenz von Kindern weiterhin zu fördern und anhand der unterschiedlichsten Berufe und ‚echter‘ Vertreter spannend für die Zielgruppe zu gestalten“, sagt Carina Dony, Leiterin der Dietzenbacher Stadtbücherei.
Mehr Informationen zur Stadtbücherei und ihren Veranstaltungen unter www.dietzenbach.de/stadtbuecherei.