Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

Positives Fazit zum Seniorenkino im MAIN Kino D

Erweiterung des kulturellen Angebots begeistert die Zielgruppe

Seit Oktober 2024 begeistert das monatliche Seniorenkino im MAIN Kino D in Dietzenbach sein Publikum. An jedem zweiten Donnerstag im Monat öffnen sich um 15:00 Uhr die Türen des Kinos ganz speziell für Seniorinnen und Senioren. Mit Vorlage ihres Rentenausweises können sie ein vergünstigtes Ticket für fünf Euro erwerben. Aber auch Nicht-Rentnerinnen und Nicht-Rentner sind herzlich eingeladen, das Seniorenkino zum regulären Preis von 7,50 Euro zu besuchen.

Das Kino legt im Rahmen des speziellen kulturellen Angebots viel Wert auf eine spannende Vielfalt in der Filmauswahl: Unterhaltsame Komödien, spannende Thriller, anspruchsvolle Dramen oder Geschichten, die das Herz berühren – das Programm ist abwechslungsreich und anspruchsvoll.

Mit insgesamt 335 Besucherinnen und Besuchern in den ersten sechs Monaten – also durchschnittlich 56 pro Veranstaltung – zieht das MAIN Kino D im Capitol Dietzenbach ein überaus positives Fazit. Herausstechend war allen voran die Vorstellung des Thrillers „Konklave“ von Edward Berger, die am 13. März mit 105 belegten Plätzen restlos ausverkauft war.

Kooperation zwischen Capitol Dietzenbach und städtischer Seniorenarbeit

„Wir freuen uns sehr, dass das Seniorenkino in der Stadt so gut angenommen wird und wir damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Teilhabe älterer Menschen leisten können“, so Dietzenbachs Erster Stadtrat René Bacher. Weiter berichten er und die Kino-Leitung: „Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert und dankbar für das neue Angebot im Dietzenbacher Kino. Ein unerlässlicher Kooperationspartner ist für uns dabei die städtische Seniorenarbeit, die die Vorstellungen personell begleitet und unser Kino-Team vor Ort tatkräftig unterstützt.“

Kirsten Wolf, Sachgebietsleiterin der städtischen Seniorenarbeit, betont: „Es ist toll, dass das MAIN Kino D mit regelmäßigen Vorstellungen am Nachmittag ein auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren angepasstes Kinoprogramm in seinen Spielplan aufgenommen hat.“

Der letzte Termin vor der Sommerpause wird am Donnerstag, 10. April 2025, um 15:00 Uhr stattfinden. Gezeigt wird der preisgekrönte Film „The Zone of Interest“: Das Drama von Regisseur Jonathan Glazer erzählt auf eindrucksvolle und bedrückende Weise die Geschichte eines KZ-Kommandanten und seiner Familie, deren scheinbar idyllisches Leben in unmittelbarer Nähe des Konzentrationslagers Auschwitz stattfindet – ein Film, der durch seine beklemmende Atmosphäre und seine Auseinandersetzung mit moralischen Fragen nachhallt.

Der allgemeine Spielbetrieb des MAIN Kino D läuft noch bis einschließlich 11. Mai 2025, bevor ab Freitag, 27. Juni, wieder Filme unter freiem Himmel im Maingau Open-Air-Kino am Dietzenbacher Waldschwimmbad gespielt werden.

Weitere Informationen rund um das Kino gibt es online unter www.main-kino-d.de oder auf der zugehörigen Facebook-Seite. Anregungen, Filmvorschläge und generelle Wünsche für das MAIN Kino D nehmen die Kolleginnen und Kollegen gerne entgegen, beispielsweise per E-Mail an kino@dietzenbach.de.