Grün- und Gartenschnitt: Zusatzangebot Abholung im April
Mehr Termine für Straßensammlungen in Dietzenbach
Mit dem Frühling beginnt wieder die Zeit der Gartenpflege – und damit steigt das Aufkommen an Grünabfällen. Die Abgabe von Gartenabfällen ist kostenfrei auf dem Wertstoffhof der Kreisstadt Dietzenbach möglich. Als Zusatzangebot haben die Städtischen Betriebe Dietzenbach in diesem Jahr die Termine für die Straßensammlung von Garten-Schnittgut erhöht. Nach einer bereits ersten Abfuhr im März startet vom 11. bis zum 16. April 2025 die nächste Runde in allen fünf Abfuhrbezirken. Dann kann das Schnittgut rechtzeitig zum jeweiligen Zeitpunkt per Kordel gebündelt, einfach bequem vor das Grundstück gelegt und von den Mitarbeitenden der Städtischen Betriebe aufgesammelt und entsorgt werden.
Was darf zur Straßensammlung?
Um eine reibungslose Abholung zu gewährleisten, bitten die Mitarbeitenden der Städtischen Betriebe alle Bürgerinnen und Bürger, entsprechende Vorgaben einzuhalten und die folgenden Hinweise zu beachten:
Zur Straßensammlung abgelegt werden darf Ast- und Strauchschnitt sowie Äste mit einem maximalen Durchmesser von 15 Zentimetern. Das Schnittgut muss per Kordel gebündelt bereitgestellt werden. Dabei sollte ein Bündel einen Durchmesser von 50 Zentimetern, eine Länge von 1,5 Metern und ein Gewicht von höchstens 25 Kilogramm nicht überschreiten, damit die Mitarbeitenden es gut handhaben können.
Nicht abgeholt werden Äste und Wurzelstöcke mit einem Durchmesser von mehr als 15 Zentimetern, Baumstämme, Baumstümpfe sowie Grünabfälle, die mit Kunststoff oder Metall verunreinigt sind.
Welche Alternativen gibt es für Grün- und Bioabfall?
Die Straßensammlungen sind ein zusätzliches Angebot zur Entsorgung von größeren oder sperrigen Grün- und Gartenabfällen. Daher gilt: Überlagertes oder verfaultes Obst und Gemüse ist weiterhin über die Biotonne zu entsorgen, ebenso wie gekochte oder rohe Lebensmittelabfälle. Lose Grünabfälle oder die Bereitstellung in eigenen Sammelgefäßen werden bei der Straßensammlung nicht abgeholt. Diese können weiterhin an sechs Tagen pro Woche kostenfrei auf dem Wertstoffhof in der Max-Planck-Straße abgegeben werden.
Straßensammlung: Abholtermine im April in der Übersicht
Die genauen Abholtermine der Straßensammlungen für die jeweiligen Bezirke können dem Abfallkalender entnommen werden unter www.dietzenbach.de/abfallkalender:
- Bezirk 5: Freitag, 11. April 2025
- Bezirk 1+2: Montag, 14. April 2025
- Bezirk 3: Dienstag, 15. April 2025
- Bezirk 4: Mittwoch, 16. April 2025
Im Herbst wird es im Oktober und November zwei weitere Termine für Straßensammlungen geben – und damit eine Verdopplung des Angebots im Vergleich zum Vorjahr.
Für Fragen oder weitere Informationen stehen die Mitarbeitenden der städtischen Abfallwirtschaft gerne unter der Telefonnummer 06074 3715-17 oder per E-Mail an abfallberatung@dietzenbach.de zur Verfügung.