Dietzenbach: Top-Platzierung beim Fahrradklima-Test
Erster Rang im Kreis Offenbach, dritter Platz hessenweit
Auf dem Radweg zum Erfolg: Der bundesweite Fahrradklima-Test des ADFC, bei dem sich auch Dietzenbacher Radfahrerinnen und Radfahrer per Online-Umfrage bis November 2024 beteiligen konnten, ist ausgewertet und wurde vor wenigen Tagen im Bundesverkehrsministerium präsentiert. Dabei bezeugt die jüngste Umfrage der Kreisstadt ein Top-Ergebnis: Im Kreis Offenbach erzielt Dietzenbach gemeinsam mit der Nachbargemeinde Heusenstamm die besten Werte und erreicht Platz 1 auf dem Treppchen. Im Hessen-Ranking landet die Kreisstadt auf dem erfolgreichen dritten Platz (von 41) in der Kategorie 20.000 bis 50.000 Einwohner. Im bundesweiten Gesamtranking konnte sich Dietzenbach seit 2012 – der Fahrradklima-Test wird alle zwei Jahre durchgeführt – kontinuierlich verbessern: So weist die Stadt im aktuellen Ergebnis und der Einwohner-Kategorie 20.000 bis 50.000 die Gesamtnote 3,49 und Rang 40 von 429 Städten vor.
In den Bewertungen der rund 160 Teilnehmenden aus der Kreisstadt wurde laut ADFC Dietzenbach besonders der Ausbau des Radwegenetzes in und um Dietzenbach gelobt, gleichzeitig sind neue Fahrradabstellanlagen, die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums, zügiges Vorankommen auf dem Rad und Einbahnstraßen-Öffnungen für Radfahrende sehr positiv bewertet worden.
„Ich habe aufgrund unserer vielen Maßnahmen mit einer Ergebnisverbesserung im Vergleich zu den letzten Tests gerechnet – aber dass die Bewertungen noch positiver ausgefallen sind als erwartet, ist umso erfreulicher“, sagt Bürgermeister Dr. Dieter Lang. Er fügt hinzu: „Radfahren ist in Dietzenbach immer stärker im Trend. Wir arbeiten uns kontinuierlich nach vorne und es ist sehr schön zu sehen, dass unser Engagement für die Infrastruktur und den Nahverkehr auf zwei Rädern gesehen und geschätzt wird. Wir bleiben dran und danken allen radfahrenden Bürgerinnen und Bürgern, die sich beim ADFC-Fahrradklima-Test beteiligt und ihre Bewertungen und Erfahrungen eingebracht haben.“
Der Fahrradklimatest wird seit 2012 alle zwei Jahre vom ADFC im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums durchgeführt. In Dietzenbach haben in der jüngsten Umfrage rund 160 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme online zum Jahresende 2024 abgegeben. „Die Ergebnisse sind zwar nicht repräsentativ, zeigen aber einen klaren Trend: Radfahren in Dietzenbach macht immer mehr Spaß!“, schließt Dietzenbachs ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter und ADFC-Mitglied Michael Erzberger. Gemeinsam werden Stadtverwaltung, Arbeitskreise und der Radverkehrsbeauftragte auch weiterhin das Thema Radverkehr in Dietzenbach vorantreiben und ausbauen.