Bewerbungsstart für den 35. Kreativmarkt
Capitol Dietzenbach lädt zum Entdecken am ersten Novemberwochenende ein
Auch im Jahr 2025 lädt das Capitol Dietzenbach zu dieser beliebten Traditionsveranstaltung in der Vorweihnachtszeit ein: Der 35. Kreativmarkt findet am Samstag, 1. November, und Sonntag, 2. November 2025, jeweils von 11:00 bis 17:00 Uhr statt. Dabei bietet der Markt erneut eine Plattform für Menschen, die mit Kreativität, handwerklichem Geschick und viel Liebe zum Detail individuelle Produkte rund um Advent und Weihnachten gestalten.
Ab sofort ist die Bewerbungsphase für Ausstellerinnen und Aussteller eröffnet. Zugelassen werden ausschließlich Hobbykünstlerinnen und -künstler, die ihre Waren nicht gewerblich anbieten oder ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf bestreiten. Angeboten werden dürfen handgemachte Produkte, die der Jahreszeit und dem Anlass entsprechend zum Advents- und Weihnachtsmarkt passen.
Ab sofort online für einen der begehrten Plätze bewerben
Die Bewerbung erfolgt online unter www.dietzenbach.de/kreativmarkt. Dort sind auch alle relevanten Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular zu finden. Einsendeschluss für alle Bewerbungen ist der 31. August 2025.
Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt nicht nach dem Zeitpunkt der Bewerbung, sondern orientiert sich an der Qualität und Vielfalt des Angebots sowie an der Verfügbarkeit der jeweiligen Standkategorie. Beigefügte Fotos der Waren helfen bei der Auswahl und bieten bessere Chancen auf einen der begehrten Plätze.
Kinderflohmarkt wieder in Planung
Begleitend zum Kreativmarkt wird es an beiden Veranstaltungstagen erneut einen Kinderflohmarkt im Green Windows Pub geben. Dieses ergänzende Angebot erfreute sich bereits im Vorjahr großer Beliebtheit. Informationen zur Anmeldung für den Kinderflohmarkt folgen im Spätsommer.
Der Kreativmarkt im Capitol hat sich über die Jahre hinweg als feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Die Atmosphäre, die Mischung aus Bekanntem und Neuem sowie das besondere Augenmerk auf handgemachte Produkte machen den Markt zu einem geschätzten Treffpunkt für Kreative und Besucher aus der gesamten Region.