Inhalt

Aktuelles

Hier finden Sie das, was Dietzenbach bewegt und interessiert. Lesen Sie wissenswerte Informationen aus dem Rathaus, spannende Geschichten von Menschen und aktuelle News aus der Kreisstadt.

In der nachfolgenden Aufstellung finden Sie die Pressemitteilungen der letzten Monate in chronologischer Reihenfolge.

Stets gut informiert

„Willkommen in Dietzenbach“

Begrüßung und Informationen für Familien mit Neugeborenen

„Willkommen in Dietzenbach“ – so lautet der Name des neuen Projekts der Kreisstadt Dietzenbach, das im Frühjahr dieses Jahres an den Start ging. Dabei werden alle Familien mit neugeborenen Kindern der Stadt begrüßt.

Kurz nach der Geburt des Kindes erhalten die Familien eine Postkarte aus dem Dietzenbacher Rathaus mit herzlichen Glückwünschen sowie der Information über ein Willkommenspaket, das ihnen zur Verfügung steht. Dieses kann an insgesamt fünf Orten in der Stadt bequem abgeholt werden. Das Paket enthält vielfältige Informationen zu Leistungen und Angeboten für Eltern mit Neugeborenen und Kleinkindern, praktische Hinweise und Kontaktadressen sowie einige Geschenke.

Willkommenspaket abholen oder nach Hause bringen lassen

Die Abholorte für das städtische Willkommenspaket sind das Rathaus am Europaplatz, das Bildungshaus in der Rodgaustraße, die Stadtbücherei in der Darmstädter Straße, die AWO Familienbildungsstätte in der Wiesenstraße sowie das Familienzentrum in der Kita 7 in der Laufacher Straße.

Auf Wunsch der Familien überreicht Liliya Wölfle, die Projektkoordinatorin und Mitarbeiterin der Kreisstadt Dietzenbach, das Willkommenspaket auch zu Hause. In der vertrauten Atmosphäre können die Eltern ihre Anliegen zudem direkt klären oder in weiterführende Angebote vermittelt werden. „Die erste Zeit mit dem Baby ist besonders aufregend, und die Eltern freuen sich, eine unverbindliche und individuelle Beratung zu bekommen“, berichtet Liliya Wölfle. Sie ergänzt: „Das Angebot hat bisher seit seinem Start durchweg positive Bewertungen erhalten. Dennoch wird regelmäßig am Ablauf gefeilt, um immer optimal auf alle Bedürfnisse der Eltern eingehen zu können.“

Familienfreundlichkeit liegt der Kreisstadt Dietzenbach am Herzen. Daher spielen neben den Betreuungsplätzen in den Kindertagesstätten die städtischen Zusatzangebote – wie das Willkommensprojekt sowie das Willkommenscafé, der Eltern-Kind-Treff im Bildungshaus – eine zentrale Rolle.

Das Projekt wird durch den Kreis Offenbach, Fachdienst Jugend und Familie, Bereich Jugendförderung und Frühe Hilfen, gefördert.

www.dietzenbach.de/willkommenspaket