Weihnachtsmarkt Dietzenbach: Online-Anmeldung startet
Winterliches Treiben wieder am 1. Adventswochenende
Auch wenn der Sommer in vollem Gange ist – die Vorbereitungen für die festlichste Zeit des Jahres laufen bereits auf Hochtouren. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in der Dietzenbacher Altstadt findet wie gewohnt am Wochenende des ersten Advents statt – in diesem Jahr also am 29. und 30. November 2025. Ab sofort können sich interessierte Ausstellerinnen und Aussteller sowie Vereine über ein neues, digitales Anmeldeverfahren unter www.dietzenbach.de/weihnachtsmarkt registrieren.
„Erstmals erfolgt die Anmeldung vollständig online“, erklärt Tim Kath, Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur & Ehrenamt. Ziel ist es, das Verfahren zu vereinfachen, Bearbeitungszeiten zu verkürzen und die Organisation transparenter zu gestalten. Im Zuge dieser Entbürokratisierung wurde auch die Entgeltstruktur überarbeitet.
Neue Preisgestaltung: fair, transparent und meterbasiert
Statt einer pauschalen Standgebühr und drei verschiedenen Entgelttabellen gilt künftig ein größenbezogenes Modell: Die Kosten richten sich nach der benötigten Frontmeterzahl des Standes und dem Angebot.
Für die Mehrheit der Ausstellenden bleibt es bei den bisherigen Gebühren oder es wird sogar fairer, sprich etwas günstiger. Eine Erhöhung der Standgebühren betrifft ausschließlich professionelle Anbieter, die alkoholische Getränke oder Speisen verkaufen.
Vereine aus Dietzenbach profitieren besonders
Erster Stadtrat René Bacher bekräftigt: „Um das vielfältige Engagement der lokalen Vereinslandschaft zu fördern, erhalten gemeinnützige Vereine mit Sitz in Dietzenbach auch weiterhin einen Rabatt in Höhe von 50 Prozent auf die regulären Entgelte.“
Die Kreisstadt Dietzenbach freut sich auf einen stimmungsvollen Markt mit Kunsthandwerk, Lichterglanz und kulinarischen Genüssen inmitten der historischen Altstadt. Neue Gesichter sind herzlich eingeladen, sich mit einem Stand zu beteiligen.
Allein im letzten Jahr hatten die Projektverantwortlichen vom Capitol Dietzenbach, gemeinsam mit dem unterstützenden Beschluss seitens der Politik so viele Stände akquirieren können, wie lange nicht mehr. Rund 50 Stände luden zum Bummeln und Verweilen ein, über 15 Stände mehr als im Jahr 2023. Dies ist unter anderem auf eine geringere Standgebühr für Vereine, Kreativstände und Kunsthandwerker aus Dietzenbach zurückzuführen. Die Stadtverordnetenversammlung hatte dies einstimmig im September 2024 beschlossen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.dietzenbach.de/weihnachtsmarkt