Internationales
Internationales Dietzenbach bedeutet
- über unsere Stadtgrenzen hinweg: Eine enge Verknüpfungen und langjährige Beziehungen zu unseren Partnerstädten rund um den Globus.
- innerhalb unserer Stadtgrenzen: Eine lebendige kulturelle Vielfalt, wo zahlreiches Neue auf bewährtes Geübte trifft. Hier leben Menschen aus vielen Teilen der Welt, denen Dietzenbach Heimat ist.
Alteingesessene und Zugewanderte, Religionsgemeinden und Vereine, Alt und Jung engagieren sich gemeinsam in Projekten und bei Veranstaltungen zum Thema Integration und Zusammenleben in der Vielfalt. Auf diesen Seiten informieren wir gleichzeitig über die Aktivitäten und Bemühungen für ein gemeinsames Dietzenbach in Bewegung und ein Dietzenbach in Europa und der Welt.
Dietzenbach in Bewegung
Bei den Aktivitäten für eine bessere Intergration ist das Integrationsbüro der erste Ansprechpartner. Hier erhalten Sie Informationen und Beratung und von hier werden die Aktivitäten koordiniert. Hilfestellung und Vermittlerarbeit zwischen den Kulturen geben die Integrationslotsen, die in vielen Projekten aktiv sind und mit Veranstaltungen über ihre tägliche Arbeit informieren. Dietzenbach in Bewegung bündelt die zahlreichen und vielfältigen Aktivitäten, die durch das Intergrationskonzept der Kreisstadt innitiert und vernetzt sind. Der Ausländerbeirat ist ein gewähltes Gremium und vertritt die Interessen der in Dietzenbach lebenden Menschen aus anderen Ländern.
Partnerstädte
Pressemeldungen im Überblick
Seit April 2012 hat die Kreisstadt Dietzenbach ein politisch legitimiertes Integrationskonzept. In Arbeitsgruppen, Veranstaltungen und Seminaren haben viele Menschen aus Dietzenbach eingebracht ... mehr
Seit 2008 organisiert die Kreisstadt Dietzenbach Projekte für sozial benachteiligte Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, in den Bereichen „Sport und Bewegung“ sowie ... mehr
Bis zu 100 Flüchtlinge und Asylbewerber muss die Kreisstadt Dietzenbach in diesem Jahr aufnehmen, voraussichtlich zwischen 300 und 400 werden es bis 2018 sein. ... mehr
Am Sonntag, 27. April 2014, veranstaltet die Ahmadiyya-Gemeinde Dietzenbach den ersten „Ahmadiyya Charity Walk“ in Dietzenbach. Der Erlös des Benefiz-Laufs soll zu 80 Prozent gemeinnützigen ... mehr
Elf Frauen und zwei Männer haben ihre Ausbildung zu Integrationslotsen erfolgreich abgeschlossen. Am Freitag, 11. April 2014, überreichte Erster Stadtrat Dietmar Kolmer ihnen ... mehr