Abfallentsorgung
Die Stadtwerke Entsorgungs-Service GmbH (SES) übernimmt gemeinsam mit der Abfallwirtschaft der Städtischen Betriebe Dietzenbach die Sammlung und den Transport sowie die Regelung der Entsorgung und Verwertung von Abfällen in Dietzenbach.
Unsere Dienstleistungen:
- Abfallkalender
In unserem Abfallkalender sehen Sie in einem Jahresüberblick, wann welcher Abfall in Ihrem Abfuhrbezirk abgeholt wird.
- „DieAbfallApp"
„DieAbfallApp“ unterstützt seit Neuestem die Bewohner der Kreisstadt in ihrer individuellen Planung der Müllentsorgung. Die kostenfreie Abfall-App läuft komfortabel auf den beiden Betriebssystemen Android und iOS.
- Entsorgungsmöglichkeiten Selbstanlieferung
Dietzenbacher Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Wertstoffe am Wertstoffhof und Grünabfälle am Grünabfallsammelplatz abzugeben.
Für die Entsorgung von Altpapier und Altglas stehen im Stadtgebiet ca. 75 Depotcontainerstandorte zur Verfügung. An ca. 25 Standorten können zusätzlich auch Altkleider über entsprechende Sammelcontainer entsorgt werden. Sonderabfälle können über die Sonderabfallkleinmengensammlung entsorgt werden.
- Entsorgungsmöglichkeiten Abholsystem
Im Rahmen der gebührenpflichtigen kommunalen Abfalleinsammlungen haben die Dietzenbacher Haushalte und Gewerbetreibende (begrenzt auf sogen. haushaltsübliche Mengen) die Möglichkeit, die wesentlichen Abfallfraktionen über Abfallbehälter oder für die Straßensammlung zur Abholung bereit zu stellen. Folgende Abfälle werden dann regelmäßig direkt an den Liegenschaften abgeholt: Restmüll, Sperrmüll, Altpapier, Grünabfälle und Leichtverpackungen (DSD-Tonne).
- Leistungen und Gebühren
Sie erhalten einen Überblick über alle Leistungen und Gebühren rund um die Abfallentsorgung auch in der Abfallsatzung der Kreisstadt Dietzenbach.
- Stadtsauberkeit
Zu unseren Dienstleistungen gehört natürlich auch die Stadtsauberkeit durch Straßenreinigung und Einsammlung illegaler Müllablagerungen sowie die Papierkorbentleerung und die Depotcontainerstandortreinigung.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie detaillierte Informationen zu den oben genannten Dienstleistungen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Gerne steht Ihnen unsere Abfallberatung zur Verfügung.
Hier finden Sie Informationen zur richtigen Abfalltrennung.
Die Informationen stehen Ihnen in folgenden Sprachen zur Verfügung.
- Mülltrennung - Deutsch [PDF: 361 kB]
- Mülltrennung - Türkisch [PDF: 366 kB]
- Mülltrennung - Arabisch [PDF: 411 kB]
- Mülltrennung - Englisch [PDF: 367 kB]
- Mülltrennung - Spanisch [PDF: 366 kB]
- Mülltrennung - Polnisch [PDF: 363 kB]
- Mülltrennung - Russisch [PDF: 340 kB]