Umsetzung
Die ersten vier Jahre in der Zusammenfassung
Nach der Erstellung und Beschlussfassung verschwand das Integrationskonzept allerdings nicht in der Schublade. Die Arbeitsgruppen (AGs) blieben weiterhin bestehen. Eingebunden wurde als AG 5 zusätzlich das Kompetenzteam von „Wir bewegen uns“. Die Stadt stellt seit 2012 jährlich Geld für Projekte zur Verfügung, die den Zielen des Integrationskonzepts besonders förderlich sind. Einzelpersonen und Vereine können Projektfördermittel beantragen. Die für den Themenbereich zuständige AG entscheidet, ob und wie viel Fördermittel der/die Projektträger/in erhält. Insbesondere in den Bereichen der AG 1 (Begegnung) sowie AG 5 („Wir bewegen uns“) wurde eine große Reihe an Projekten erfolgreich durchgeführt.
Einzelne Projekte herausgepickt
Welche Projekte bisher gefördert wurden:
- Sprach- und Alphabetisierungskurse für unterschiedliche Zielgruppen
- Tag der Begegnung
- internationales Frauenfest
- Kulturabende zu verschiedenen Themen
- Projekt "interkulturelle Öffnung der Verwaltung als Chance"
- Fahrradwerkstatt für Geflüchtete