Offenlage von Bebauungsplänen: Online und im Rathaus einsehbar
B-Plan Nr. 102 "Östlich der Eisenbahnstraße"
Zwei Bebauungspläne sind aktuell in der Offenlage. Die Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt Dietzenbach hat am 26.06.2020 die Offenlage des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 102 "Östlich der Eisenbahnstraße“ beschlossen.
Ziel der Planung ist es, vor dem Hintergrund des Wohnraumbedarfes in Dietzenbach, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Wohnnutzung zu schaffen. Es ist vorgesehen, ein allgemeines Wohngebiet auszuweisen. Weiterhin sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Park- & Ride -Anlage geschaffen werden. Die Offenlage ist am 20. Juli gestartet und ist bis zum 28. August 2020 avisiert.
Die umfangreichen Planunterlagen sind online unter www.dietzenbach.de/offenlage verfügbar. Zudem liegen die Pläne und Dokumente im Rathaus der Kreisstadt Dietzenbach, Europaplatz 1 (Eingang: Offenbacher Str. 11), 63128 Dietzenbach zur öffentlichen Einsicht aus. Der Zugang zum Rathaus erfolgt gemäß geltender Hygiene- und Sicherheitsvorschriften in Zeiten der Corona-Pandemie. Eine telefonische Anmeldung unter 06074/373 560 wird begrüßt.
Die Stadtplanung der Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Stellungnahmen, falls durch die vorliegende Planung ihre Belange berührt werden. Die Stellungnahme ist bitte an die E-Mail-Adresse bauleitplanung@dietzenbach.de oder per Post an die Stadtverwaltung Dietzenbach, Abteilung Stadtplanung, Europaplatz 1, 63128 Dietzenbach, zu senden. Alternativ sind Stellungnahmen auch zur Niederschrift bei der oben genannten Stelle möglich.
B-Plan Nr. 105 "An der Nordweststraße“
Als zweites Gebiet, in dem eine Offenlage ab dem 27. Juli ansteht, geht es um den Bebauungsplan Nr. 105 "An der Nordweststraße“. Hier liegt das Planungsziel bei der Schaffung für die Erweiterung des Wohnquartiers.
Diese Offenlage ist bis zum 04. September 2020 vorgesehen. Auch hier sind die Planungsunterlagen online und im Rathaus einsehbar.
Die hierfür zuständige Abteilung Stadtentwicklung bittet die Bevölkerung um Stellungnahme per E-Mail an guddat@dietzenbach.de oder per Post an die Stadtverwaltung Dietzenbach, Abteilung Stadtentwicklung, Europaplatz 1, 63128 Dietzenbach. Ein Termin zur Einsichtnahme der Offenlage wird ebenfalls empfohlen. Die Telefonnummer für den Bereich Nordweststraße lautet 06074/373 561. Alternativ sind Stellungnahmen auch zur Niederschrift bei der oben genannten Stelle möglich.