Dietzenbach Magazin in Jubiläumsstimmung
Die neue Ausgabe des Imagemagazins ist da
Auch in seiner sechsten Auflage ist es prall gefüllt mit den Geschichten einer jungen Stadt mittendrin in Rhein-Main: Das neue Dietzenbach Magazin präsentiert die Kreisstadt wie sie wirklich ist: jung, von dynamischer Entwicklung geprägt und voller Leben. Passend zum Jubiläumsjahr - 800 Jahre Dietzenbach und 50 Jahre Stadtrechte - hat das Redaktionsteam eine wunderbare Brücke von der Vergangenheit über das Heute hin zur Zukunft geschlagen.
Wie immer ist das Magazin weit mehr als eine Imagezeitung. Mit trendigen Momentaufnahmen, persönlichen Erzählungen, auserlesenen Bildern und Grafiken sowie aufschlussreichen Info-Boxen beleuchtet es bekannte und unbekannte Ecken und Menschen aus der Kreisstadt.
Firmenportraits & aktuelle Themen
Berichtenswertes gibt es viel. Etwa über das Unternehmen Derustit, das hoch spezialisiert Edelstahl hygienisch rein bekommt, für die Lebensmittel-, Chemie- und Pharmazieproduktion. Der schwedische Automobilhersteller Volvo, ein Traditionsunternehmen mit jahrzehntelangen Wurzeln in Dietzenbach, beleuchtet eindrucksvoll die Erfolge und Pläne. Die Kanzlei Dr. Fuchs, Neubauer & Greiner feiert zusammen mit der Stadt ihren 50. Geburtstag und lässt fünf Jahrzehnte Revue passieren.
Zudem finden Leserinnen und Leser spannende Themen der aktuellen Stunde, wie Umweltschutz, Mobilität, Energie, Elektromobilität, Fernwärme und vieles mehr. Natürlich fehlt ein Blick in die bewegte Geschichte nicht. Auch die drei letzten Bürgermeister kommen zu Wort und sprechen über „ihre“ Stadt mit großem Potenzial.
Kulturangebot auch in Corona-Zeiten
Großes Potenzial hat die Kreisstadt auch in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung entfalten können. Über die Dynamik und Innovationskraft berichten die Mitglieder des ehrenamtlichen Wirtschaftsrates sowie die städtische Wirtschaftsförderung „Business.Partner.Dietzenbach“.
Der Corona-Lage entsprechend mussten leider Veranstaltungen gestrichen werden. Bedauerlicherweise auch die Festwoche des Jubiläumsjahres. Jedoch zeigt das Magazin, dass die Dietzenbacherinnen und Dietzenbacher die Kultur in ihrer Stadt in den nächsten Monaten trotzdem erleben können und dass Solidarität und gegenseitiger Zusammenhalt großgeschrieben werden.
Verteilung hat am 29. Juli 2020 begonnen
Herausgeber des Dietzenbach Magazins ist die Kreisstadt in Kooperation mit den Stadtwerken Dietzenbach. Die Auflage umfasst 15.000 Exemplare. Jeder Haushalt wird kostenfrei mit einem Exemplar bedacht. Die Verteilung beginnt am Mittwoch, den 29. Juli und wird etwa vier Tage dauern, bis der letzte Briefkasten bestückt ist.
Neben dem Leiter des Redaktionsteams Michael Krtsch und Mitarbeitern aus der Stadtverwaltung sowie den Stadtwerken Dietzenbach gehört das Mühleck Designbüro zu den Machern. Für die Texte hat das Team die freie Journalistin und Texterin Barbara Scholze gewinnen können.
Auch digital erreichbar
Außer der Printausgabe sind die Internetseite unter dem Namen www.dietzenbach-magazin.de und eine Facebook-Seite mittlerweile viel beachtet. Das macht die Publikation unter anderem für Unternehmen interessant, die sich vielfältig darstellen und ständig „up to date“ sein möchten.