Tischlerin / Tischler
Allgemeine Informationen
Sie sind sowohl Handwerker als auch ein wenig Techniker – neben der traditionellen Hobelbank stehen in der Werkstatt technische Maschinen zur Verfügung. Zum Veredeln von Holzoberflächen wenden Sie moderne Spritz- und Beschichtungstechniken an.
Nach Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit Fortbildungen zu besuchen und sich beruflich entsprechend weiterzuentwickeln.
Ihre Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Ausbildungsorte sind der Bauhof der Städtischen Betriebe, verbunden mit Einsätzen im gesamten Stadtgebiet, sowie die August-Bebel-Schule in Offenbach am Main.
Sie arbeiten gerne im Team, erledigen Ihre Aufgaben sorgfältig und sind flexibel. Sie haben Interesse am Umgang mit Holz und haben Freude an handwerklichen Tätigkeiten.
Ihr ansteigendes Ausbildungsentgelt nach TVAöD beträgt:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.018,26 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.068,20 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.114,02 Euro
Wenn dieser Beruf Ihr Interesse geweckt hat, dann informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenausschreibungen im Bewerbungs-Portal
Weitere Informationen:
Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Verordnung über die Berufsausbildung zum Tischler / zur Tischlerin
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zur Berufsausbildung
Informationen der Handwerkskammer Rhein-Main zur Berufsausbildung
August-Bebel-Schule, Offenbach am Main (Berufsschule)
Schreinerei der Städtischen Betriebe