Erzieherin / Erzieher
Allgemeine Informationen
Als Erzieherin und Erzieher betreuen Sie in Kindertagesstätten Kinder und Jugendliche. Sie helfen ihnen, sich in der Gruppe zurechtzufinden, und fördern sie in ihrer Entwicklung.
Für die Arbeit stehen Ihnen viele unterschiedliche Mittel und Materialien zur Verfügung: Bücher zum Vorlesen, Musik, Bastelmaterialien usw. Sie fördern die Kinder auf verschiedenen Ebenen, zum Beispiel ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit, ihr Bewegungsvermögen und ihre Fähigkeit, mit anderen Kindern zurechtzukommen. Ein guter Kontakt zwischen Ihnen und Eltern ist für die gemeinsame Aufgabe der Kindererziehung wünschenswert.
Für die Arbeit stehen Ihnen viele unterschiedliche Mittel und Materialien zur Verfügung: Bücher zum Vorlesen, Musik, Bastelmaterialien usw. Sie fördern die Kinder auf verschiedenen Ebenen, zum Beispiel ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit, ihr Bewegungsvermögen und ihre Fähigkeit, mit anderen Kindern zurechtzukommen. Ein guter Kontakt zwischen Ihnen und Eltern ist für die gemeinsame Aufgabe der Kindererziehung wünschenswert.
Die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in setzt sich aus einer zweijährigen fachtheoretischen Ausbildung an einer Fachschule und einem einjährigen Betriebspraktikum zusammen. Voraussetzungen für die Ausbildung sind die Mittlere Reife sowie berufliche Erfahrung (Berufsabschluss als staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in).
Die Kreisstadt Dietzenbach bietet jährlich eine Vielzahl von Praktikumsplätzen für Berufspraktikanten/innen und Sozialassistenten/innen an.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem solchen Praktikumsplatz, dann informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Kreisstadt Dietzenbach bietet jährlich eine Vielzahl von Praktikumsplätzen für Berufspraktikanten/innen und Sozialassistenten/innen an.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem solchen Praktikumsplatz, dann informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!