Fachinformatikerin / Fachinformatiker -
Fachrichtung Systemintegration
Allgemeine Informationen
In der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren Fachinformatiker/innen IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden richten sie diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz moderner Experten- und Diagnosesysteme eingrenzen und beheben.
Sie beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme.
Ihre Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Ausbildungsorte sind die EDV-Abteilung der Kreisstadt Dietzenbach mit Einsätzen im Rathaus und in allen weiteren städtischen Liegenschaften. Der Berufsschulunterricht findet in der August-Bebel-Schule statt.
Sie haben Interesse am Realisieren und Anpassen von komplexen IT-Systemen und verfügen über technisches Verständnis. Sie arbeiten gerne im Team zusammen, erledigen ihre Aufgaben sorgfältig und sind flexibel. Sie haben Spaß am Lernen und sind motiviert.
Ihr ansteigendes Ausbildungsentgelt nach TVAöD beträgt:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.018,26 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.068,20 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.114,02 Euro
Wenn dieser Beruf Ihr Interesse geweckt hat, dann informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenausschreibungen im Bewerbungs-Portal
Weitere Informationen
Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik
Informationen der IHK zur Berufsausbildung
Informationen der Bundesagentur für Arbeit zur Berufsausbildung
August-Bebel-Schule, Offenbach am Main (Berufsschule)