Die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet, eine hervorragende Verkehrsanbindung und die passende Infrastruktur stellen gute Gründe dar, Ihren Geschäftsstandort nach Dietzenbach zu verlagern. Wir bieten Ihnen zahlreiche Gewerbeflächen, die den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden. Lassen Sie sich wie viele namhafte Firmen hier nieder und profitieren Sie von unserer aktiven Wirtschaftsförderung.
Auf unseren Internetseiten finden Sie jedoch nicht nur Informationen für Unternehmen, sondern natürlich auch zu den attraktiven Einkaufsmöglichkeiten in unserer Kreisstadt. Neben dem Rathaus-Center in der Stadtmitte tragen vor allem die vielen Einzelhändler im gesamten Stadtgebiet zum vielfältigen und attraktiven Warenangebot bei, welches auch zahlreiche Kunden aus dem Umkreis nach Dietzenbach zieht.
Die Hessische Landesregierung hat am 20.01.2021 in ihrer Kabinettsitzung zu den Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz beraten und entsprechende Beschlüsse gefasst. „Unser aller Grundziel ist es nach wie vor, die Kontakte soweit ... mehr
Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen hat sich in der Pandemie als besonders wirkungsvolle Maßnahme erwiesen. Gerade vor dem Hintergrund möglicher besonders ansteckender Mutationen weisen Bund und Länder darauf ... mehr
Die städtischen Kindertagesstätten erhalten Unterstützung durch bezahlte „Alltagshelferinnen“ und „Alltagshelfer“, um die Corona-Krise besser bewältigen zu können. Die Kreisstadt Dietzenbach hat bisher 21 Personen für diese Unterstützungstätigkeit gewinnen können ... mehr
Im ersten Halbjahr des neuen Jahres werden sechs neue, barrierefreie Bushaltestellen in der Kreisstadt errichtet. Damit beginnt das neue Jahr so, wie das vorangegangene beendet wurde, nämlich mit ... mehr
Liebe Dietzenbacherinnen und liebe Dietzenbacher, das Jahr 2020 hat vieles auf den Kopf gestellt. Daher werde auch ich diesen Jahresrückblick auf den Kopf stellen und mit ... mehr
Aufgrund der anstehenden Weihnachtsfeiertage verschieben sich die Abfuhrtage der Abfallentsorgung. Die Abteilung Abfallwirtschaft der Städtischen Betriebe Dietzenbach bittet um Beachtung: Die Leerung der 1.100 Liter Restabfallbehälter wird ... mehr
In Dietzenbach am Waldschwimmbad wird noch in diesem Jahr ein Covid-19-Testzentrum eröffnet. Der Kreisausschuss des Landkreises Offenbach hat den Auftrag an ein Privatunternehmen vergeben. Damit werden einerseits die niedergelassenen Hausärzte ... mehr
Die Kreisstadt Dietzenbach investiert sukzessive in die Kindertagesstätten und deren Infrastruktur. Aktuell wird die Kita 2 in der Brunnenstraße mit einem Ersatzneubau fit für die Zukunft gemacht. Kurz vor ... mehr
Das Rathaus der Kreisstadt Dietzenbach inklusive dem Bürgerservice sowie die Außenstellen haben vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 03. Januar 2021 geschlossen. In dringenden Notfällen sind der ... mehr
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder hatten sich am Sonntag auf einen weitgehenden Lockdown verständigt, der ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 in Kraft tritt. Die ... mehr