Leben in Dietzenbach
„Leben in Dietzenbach“ heißt vor allem Vielfalt erfahren und die Vorzüge einer jungen Stadt mit zentraler Lage und viel ortsnaher Natur genießen. Für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen bietet die Kreisstadt attraktive Angebote.
Von der Bildung und Betreuung in kommunalen und freien Einrichtungen, der Freizeitgestaltung in öffentlichen Anlagen sowie in den zahlreichen Vereinen und Initiativen, der Beratung in schwierigen Lebenslagen über die medizinische Versorgung und den öffentlichen Personennahverkehr ist in Dietzenbach alles vorhanden, was für eine gute Lebens- und Wohnqualität steht.
Aktuelles
Beschlossen: Waldschwimmbad soll 2021 öffnen
Das Waldschwimmbad in Dietzenbach ist weit mehr als ein Ort des Sports. Es ist eine der beliebtesten Freizeitorte der Kreisstadt, ein Ort mit hoher sozialer Bedeutung und ein ... mehr
Das Waldschwimmbad in Dietzenbach ist weit mehr als ein Ort des Sports. Es ist eine der beliebtesten Freizeitorte der Kreisstadt, ein Ort mit hoher sozialer Bedeutung und ein ... mehr
25 Jahre Polizeistation
Am 01. März 1996 wurde die Polizeistation in Mitten der Dietzenbacher Altstadt feierlich und im gebührenden Rahmen eröffnet. Zu Gast waren unter anderen der damalige Polizeirat Claus Spinnler, Polizeipräsident Dr. ... mehr
Am 01. März 1996 wurde die Polizeistation in Mitten der Dietzenbacher Altstadt feierlich und im gebührenden Rahmen eröffnet. Zu Gast waren unter anderen der damalige Polizeirat Claus Spinnler, Polizeipräsident Dr. ... mehr
Das Projekt Deutsch 4U läuft derzeit online
Seit 2019, nun im dritten Jahr, gibt es das Projekt „Deutsch4U-Aktive Sprechwerkstatt“. Es scheint genau den richtigen Nerv zu treffen: Bis heute ist das Projekt sehr erfolgreich, zeitweilig mussten Interessentinnen ... mehr
Seit 2019, nun im dritten Jahr, gibt es das Projekt „Deutsch4U-Aktive Sprechwerkstatt“. Es scheint genau den richtigen Nerv zu treffen: Bis heute ist das Projekt sehr erfolgreich, zeitweilig mussten Interessentinnen ... mehr
Knapp 3.000 Euro für den Förderverein der Stadtbücherei
Anlässlich des Jubiläumsjahres 2020 brachte der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach vier Sonder-Briefmarken heraus, deren Verkaufserlös zu 100 Prozent zugunsten des Fördervereins der Stadtbücherei geht. Die Endabrechnung ist ... mehr
Anlässlich des Jubiläumsjahres 2020 brachte der Magistrat der Kreisstadt Dietzenbach vier Sonder-Briefmarken heraus, deren Verkaufserlös zu 100 Prozent zugunsten des Fördervereins der Stadtbücherei geht. Die Endabrechnung ist ... mehr
Corona-Schnelltest für Wahlhelfer*innen
Im Rahmen der vier Wahlen am 14. März 2021 und der damit verbundenen Tätigkeiten wie dem Auszählungen stehen nun allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern die Möglichkeit zu SARS-CoV-2 Antigen Schnelltests ... mehr
Im Rahmen der vier Wahlen am 14. März 2021 und der damit verbundenen Tätigkeiten wie dem Auszählungen stehen nun allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern die Möglichkeit zu SARS-CoV-2 Antigen Schnelltests ... mehr
Briefwahl steht wie erwartet hoch im Kurs
Der 14. März 2021 kann als Superwahltag für die Kreisstadt bezeichnet werden. An diesem Sonntag finden insgesamt vier Wahlen in Dietzenbach statt, die Kommunalwahlen (Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und ... mehr
Der 14. März 2021 kann als Superwahltag für die Kreisstadt bezeichnet werden. An diesem Sonntag finden insgesamt vier Wahlen in Dietzenbach statt, die Kommunalwahlen (Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und ... mehr
Teknihall Elektronik GmbH expandiert in Dietzenbach
Teknihall Elektronik GmbH, vor 27 Jahren gegründet und seit 12 Jahren in Münster bei Dieburg ansässig, hat sich entschlossen, den Firmensitz nach Dietzenbach zu verlegen und mietet weitere Gebäude im Gewerbegebiet ... mehr
Teknihall Elektronik GmbH, vor 27 Jahren gegründet und seit 12 Jahren in Münster bei Dieburg ansässig, hat sich entschlossen, den Firmensitz nach Dietzenbach zu verlegen und mietet weitere Gebäude im Gewerbegebiet ... mehr
Stabsstelle Klimaschutz
Im Rathaus ist eine neue Stabsstelle geplant, die sich dem Klimaschutz in Dietzenbach federführend und zentral annimmt. Aktuell ist die Stelle des Klimaschutzmanagers bzw. der Klimaschutzmanagerin ausgeschrieben, um die ... mehr
Im Rathaus ist eine neue Stabsstelle geplant, die sich dem Klimaschutz in Dietzenbach federführend und zentral annimmt. Aktuell ist die Stelle des Klimaschutzmanagers bzw. der Klimaschutzmanagerin ausgeschrieben, um die ... mehr
Erklärvideo zur Briefwahl
Am 14. März 2021 finden in der Dietzenbach gleich vier Wahlen statt. Die Dietzenbacher können an diesem Tag die Stadtverordneten, den Bürgermeister sowie den Kreistag wählen. Zudem sind rund ... mehr
Am 14. März 2021 finden in der Dietzenbach gleich vier Wahlen statt. Die Dietzenbacher können an diesem Tag die Stadtverordneten, den Bürgermeister sowie den Kreistag wählen. Zudem sind rund ... mehr
„Brutzeit und Setzzeit“ hat begonnen
Ab dem 01. März bis zum 15. Juli des Jahres dauert die so genannte „Brutzeit und Setzzeit", in der die Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen. In dieser ... mehr
Ab dem 01. März bis zum 15. Juli des Jahres dauert die so genannte „Brutzeit und Setzzeit", in der die Wildtiere ihren Nachwuchs zur Welt bringen und aufziehen. In dieser ... mehr