Die Stadtverwaltung der Kreisstadt Dietzenbach ist eine moderne, dienstleistungsorientierte und bürgernahe Behörde. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in der Verwaltung, den öffentlichen Einrichtungen sowie im Eigenbetrieb tätig sind, steht den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie den Unternehmen ein starkes Team zur Verfügung.
Durch die vielfältigen Informationen sowie die interaktiven Angebote auf unseren Internetseiten wird die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns nochmals verbessert.
Auf diesen Seiten finden Sie auch ausführliche Informationen über die politischen Gremien der kommunalen Selbstverwaltung, ihre Arbeit und ihre Vertreterinnen und Vertreter.
Die Ursache für das Fischsterben am Dietzenbacher Angelweiher bleibt weiterhin rätselhaft. Die verschiedenen Untersuchungen der Behörden und Institutionen hat bislang keine Erkenntnis darüber gebracht, was die Gründe ... mehr
Die diesjährige Sportlerehrung der Kreisstadt Dietzenbach findet am Freitag, den 17. Mai, im Dietzenbacher Capitol statt. Ab sofort können herausragende sportliche Leistungen und Titelgewinne des Jahres 2018 bei der ... mehr
Aus gegebenem Anlass erinnert die Friedhofsverwaltung der Städtischen Betriebe an die Liegezeiten der Gräber auf dem Friedhofsgelände. So ist etwa auf dem Feld S/neu das Nutzungsrecht mehrerer Urnen-Reihengräber ... mehr
Die Zahlen sprechen für sich. Mit über 1.000 Hochzeitsgästen pro Monat, weit über 50.000 Besucher*innen pro Jahr, knapp 2.500 Quadratmeter Eventfläche in insgesamt neun verschiedenen Räumen und ... mehr
Die städtische Seniorenberatungsstelle der Kreisstadt Dietzenbach ist seit vielen Jahren eine erste Anlaufstelle, wenn es um die Pflegebedürftigkeit von älteren Menschen geht. Das Dienstleistungsportfolio ist umfangreich. Vom qualifizierten ... mehr
Der Dietzenbacher „Steinbergkreisel“, also der Kreisverkehr in der Offenbacher Straße Ecke Theodor-Heuss-Ring und Gustav-Heinemann-Straße wurde vor über zwei Jahren mit großem öffentlichen Interesse feierlich eingeweiht. Neben der ... mehr
Schon vor dem Zeitpunkt der Geburt des eigenen Kindes, gibt es viele Fragen, die auf die Eltern zukommen. Von Schwangerschaftsvorbereitung, dem Finden der „richtigen“ Hebamme, die Planung ... mehr
Dietzenbach feiert im Jahr 2020 ihr 800-jähriges Jubiläum sowie ihr 50-jähriges Stadtjubiläum. Hierfür wurde Ende 2018 ein Festkomitee gegründet. Am 16. Januar 2019 tagte das mit Mitgliedern der ... mehr
Die Kreisstadt Dietzenbach trauert um ihre ehrenamtliche Stadträtin Anja Schäfer, die am 12. Januar 2019 im Alter von 60 Jahren verstorben ist. „Wir sind tief betroffen und unendlich traurig über ... mehr
Zum traditionellen Neujahrsempfang lud die Kreisstadt Dietzenbach am Sonntag, den 13. Januar 2019 in den großen Saal des Capitols ein. Stadtverordnetenvorsteherin Christel Germer begrüßte die Gäste und Bürgermeister ... mehr