Ausländerbeiratswahlen
Allgemeines
Bei der Ausländerbeiratswahl werden die Mitglieder des Ausländerbeirats analog dem Wahlsystem der allgemeinen Kommunalwahlen nach einem Verhältniswahlsystem mit Elementen der Personenwahl gewählt. Alle Wahlberechtigten haben so viele Stimmen, wie Sitze zu vergeben sind.
Die Anzahl der Sitze wird in der Hauptsatzung festgelegt. Derzeit sind dies 19 Sitze. Die Wahlzeit beträgt 5 Jahre.
Wahlberechtigt sind nur ausländische Einwohnerinnen und Einwohner, auch Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, nicht aber deutsch-ausländische Doppelstaaterinnen und Doppelstaater.
Amtliche Bekanntmachungen
- Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen [PDF: 27 kB]
- Bekanntmachung Wahlvorschläge ALB 2021 [PDF: 48 kB]
Informationen
- ... des Landeswahlleiters
- ... des Landesausländerbeirats Hessen
Musterstimmzettel, Wahlbezirke, Sonstiges
- Wahlbezirk nach Straßen [PDF: 70 kB]
Kandidaten und Wahlergebnisse
- finden Sie auf der Webseite des Landesausländerbeirats
Briefwahl
- Online-Antrag zur Briefwahl
- Antrag zur Briefwahl [PDF: 64 kB]
Bisherige Mitteilungen zur Ausländerbeiratswahl 2021
Am 14. März 2021 finden in der Dietzenbach gleich vier Wahlen statt. Die Dietzenbacher können an diesem Tag die Stadtverordneten, den Bürgermeister sowie den ... mehr
Der 14. März 2021 kann als Superwahltag für die Kreisstadt bezeichnet werden. An diesem Sonntag finden insgesamt vier Wahlen in Dietzenbach statt, die ... mehr
Um in Pandemiezeiten Wahlen sicher durchführen zu können, müssen besondere Bedingungen geschaffen werden, die auch mit Veränderungen einhergehen. Der 14. März 2021 kann als ... mehr
Am 14. März 2021 wird in der Kreisstadt gewählt. An diesem Sonntag finden insgesamt vier Wahlen in Dietzenbach statt, die Kommunalwahlen (Wahl zur Stadtverordnetenversammlung und ... mehr
Der 14. März 2021 kann als Superwahltag für die Kreisstadt Dietzenbach bezeichnet werden. Denn an diesem Sonntag finden insgesamt vier Wahlen statt, ... mehr