Zentrum des Kulturangebotes in der Kreisstadt Dietzenbach ist das Dietzenbacher Capitol mit einem anspruchsvollen und erschwinglichen Kulturangebot für alle Interessensgruppen. Hier zeigt auch das MAIN Kino D regelmäßig „Große Filme zu kleinen Preisen“.
Im gesamten Stadtgebiet hat die Kultur ihren festen Platz: Vom Frühlingsfest im Frühjahr bis zum Weihnachtsmarkt im Winter laden zahlreiche Feste und Märkte zum Feiern und Genießen ein. Zu der kulturellen Vielfalt gehören auch die vielen Vereine, Organisationen und Künstler, mit einer langen Tradition in der Kreisstadt. Bildung und lebenslanges Lernen finden Sie bei unserer Musikschule, in der Stadtbücherei, der Volkshochschule, dem Feuerwehrmuseum und dem Museum für Heimatkunde und Geschichte…
Christine Severin geht nach fast 30 Jahren bei der Stadt Dietzenbach in den Ruhestand, jedoch nicht ganz. Zur Einarbeitung ihrer Nachfolgerin und auch als „wertvolle Ratgeberin“, wie ihr ... mehr
Die Stadtbücherei Dietzenbach gleicht seit Beginn des aktuellen Lockdowns (Mitte Dezember 2020) eher einem Versandhandel und weniger einer Bibliothek, in der verweilt, gelesen und gestöbert werden kann. ... mehr
Normalerweise ist sie verpackt in eine glamouröse Abendveranstaltung im festlich geschmückten Dietzenbacher Capitol: Die Neujahrsansprachen der Stadtverordnetenvorsteherin und des Bürgermeisters. In diesem Jahr wäre der Neujahrsempfang, dieses besondere Beisammensein ... mehr
Am Mittwoch, 6. Januar 2021 wurden – in einer der aktuellen Corona-Lage angemessenen Weise – die diesjährigen Förderpreise der Stadt Dietzenbach für Kultur und Sport im kleinsten Rahmen im Stadtverordneten-Sitzungssaal im Rathaus ... mehr
Liebe Dietzenbacherinnen und liebe Dietzenbacher, das Jahr 2020 hat vieles auf den Kopf gestellt. Daher werde auch ich diesen Jahresrückblick auf den Kopf stellen und mit ... mehr
Der Seniorenbeirat der Kreisstadt Dietzenbach hat sich am Mittwoch, dem 16. Dezember 2020, im Rathaus konstituiert und einen neuen Vorstand gewählt. Ursprünglich war die erste Sitzung bereits im November ... mehr
Alle städtischen Kindertagesstätten erhalten eine „Box der Vielfalt“, ausgestattet mit empfohlenen, qualitativ hochwertigen Materialien zur pädagogischen Arbeit und Weiterbildung. Ein breit aufgestelltes Projekt – gestartet vor ... mehr
Das Rathaus der Kreisstadt Dietzenbach inklusive dem Bürgerservice sowie die Außenstellen haben vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 03. Januar 2021 geschlossen. In dringenden Notfällen sind der ... mehr
Er ist fair gehandelt, aus ökologischem Anbau und schlägt eine Brücke von der nicaraguanischen Partnerstadt Masaya bis an den Bieberbach: In der Kreisstadt gibt es seit zwei Jahren den Dietzenbacher ... mehr
„Jeder Mensch hat Rechte, allein weil er Mensch ist." Diesen Leitsatz hat sich die Kreisstadt Dietzenbach in diesen Tagen ganz groß auf die Fahnen geschrieben. Und dies im wahrsten ... mehr